this post was submitted on 24 Sep 2022
4 points (100.0% liked)

Veggie

261 readers
1 users here now

Die Community für vegetarische / vegane Themen

Verwandte Communities:

founded 3 years ago
MODERATORS
 

„Wenn es darum geht, möglichst viele Ressourcen einzusparen, an CO2 oder Methan, kommt vegane Ernährung aus Verfügbarkeitsgründen nicht gut weg. In Deutschland hätten wir gar nicht genug Anbauflächen. Der Selbstversorgungsgrad bei Gemüse liegt bei 20 bis 30 Prozent. Wir müssen importieren aus Ländern wie Spanien, die mit einer Trinkwasserproblematik kämpfen.“

Vegan hat doch nicht zwingend etwas mit mehr Gemuese zu tun? Deshalb besteht die Problematik doch so oder so??

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (3 children)

Ich finde es sehr schwer, die ganzen Lieferketten/Erzeugeraufwände einzuschätzen. Glaube ich dem Beitrag hier, dann kann meine Avocado vom Mond kommen, weil die ganze Fleischproduktion einfach immer noch mehr an Ressourcen braucht.

Hier verstehe ich auch die Annahme nicht, dass Fleisch im Gegensatz alles lokal bezieht. Ist doch auch Quatsch.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Der Artikel kratz an der Grenze zur mutwilligen Verfälschung bzw. blanker Lüge.

load more comments (2 replies)