this post was submitted on 21 Aug 2023
36 points (92.9% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wir standen vor zwei Jahren vor der Wahl und wurden praktisch zu Gas gedrängt, mit Pellets als "ökologischer" Alternative, falls wir unbedingt auf "erneuerbare Energien" setzen wollten. Was anderes würde in unserem Altbau niemals funktionieren.
Wie das verbrennen von Holz nachhaltig sein soll, konnte mir keiner erklären. Wir haben jetzt eine Wärmepumpe. Schön, dass die Pelletheizungen abnehmen und schade, dass die fossilen zunehmen.
Wer hat denn gesagt, dass das mit der Wärmepumpe nicht funktionieren würde?
Frage mich ja immer, wer so einen Stuss verzapft.
6 von 7 Heizungsfirmen, auch renommierte und empfohlene hier aus der Gegend. Die machen halt seit Jahrzehnten Gas. Gas funktioniert überall und war bisher auch sehr günstig. Bei einer WP muss man mehr planen und erklären, und günstiger waren sie auch nicht. Sie haben aber auch alle Werbung für Wärmepumpen gemacht, bauen die aber wohl nur in Neubauten ein und alle anderen drängen sie zu Gas.
Und ich meine wirklich drängen. Die Blicke und Untertöne waren eindeutig. Als wären wir ahnungslose Weltverbesserer, die entgegen ihrer Expertenmeinung alles besser wüssten. Hat bei uns dadurch fast ein Jahr gedauert einen Heizungsmonteur zu finden, der Ahnung von Wärmepumpen hat.
Wie sieht es bei euch denn mit Dämmung, Heizkörpern und Vorlauftemperatur aus? Bei meinen Eltern (Baujahr 1913 oder so) reden auch immer alle davon, dass es nicht effizient ginge. Daher die Frage
Da würde ich dir Split Klimas empfehlen wenn die Anlage wirklich alt ist. Also wenn die Heizung vor 1995 geplant wurde oder so, hast da so große Verluste dass es doof ist. Klimas sind zwar meist nicht super ästhetisch aber sehr effizient.
Hm ja das habe ich auch schon überlegt, sind aber denke ich einfach zu viele und auch teilweise zu große Räume. Es gibt aber auch noch einen Kamin, also vllt reicht ja eine ordentliche Wärmepumpe für 80% der Wintertagen und dann der Kamin für die sehr kalten...🤷
Es gibt die Multiplits auch in Ordentlichen Größen. Da kannst du in einen Raum 5kw mit einem Gerät einbringen. Das sollte keine Probleme machen. Natürlich wären zwei kleinere etwas angenehmer.