this post was submitted on 26 Nov 2023
34 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Vielleicht sollte man das mal umformulieren. Uns fehlt kein Personal, wir setzen Personal zu ineffizient ein, vielleicht weil wir immer noch viel zu viele Dinge von Hand machen die man mit der Digitalisierung komplett automatisieren könnte, z.B. 99% von Routine-Angelegenheiten die aktuell per Telefon gemacht werden, viele Behörden-Prozesse,...
Das kommt zur Misere noch dazu - alleine im Gesundheitssystem sind ja unzählige Leute damit beschäftigt morgens beim Arzt die Telefonate anzunehmen und Termine zu vergeben. Das geht sicherlich auch klüger.
Gerade da finde ich Leute aber richtig eingesetzt. Mein Hausarzt zum Beispiel hat zwar auch eine automatische Telefon Hotline für Termine und Rezepte bestellen usw, aber man kann trotzdem jederzeit in die Warteschlange für ein Telefonat mit einem echten Mitarbeiter. Manchmal hat man einfach fragen die ein automatisches System nicht beantworten kann.
Ich würde allgemein lieber mehr Automatisierung hinter den Kulissen sehen anstatt dass jeder Kundendienstmitarbeiter durch ein robocallcenter und jetzt bald auch chatgpt oder ähnlichem ersetzt wird.
Schon jetzt ist der Großteil meiner Anliegen eine ewige Schreiberei von emails, oder warten in hotlines, wo man auch garantiert niemals zwei mal den gleichen Mitarbeiter erreicht. Das kann doch nicht mit Digitalisierung gemeint sein.
In welchem futuristischen Wunderland wohnst du denn bitte? Die Telefone all meiner Ärzt:innen kennen zwei Zustände: eine Bandansage, dass gerade niemand da ist (ohne Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen), und besetzt. Termine online geht maximal über eine private Plattform (Doclib) wo dann nur steht "neue Termine werden bald freigeschaltet"...
Ja immer super, die wollen alle gerne, dass ich ihnen alles mögliche per Email schicke, aber wenn ich was von denen will geht das nur per Post. Mit frankiertem Rückumschlag. Datenschutz, wissen schon.
Auch gut der Arzt, dem ich ein Formular fix fertig ausgefüllt per Mail zugeschickt habe. Als nach mehreren Wochen die KK bei mir anfragt wo das denn bleibt erzählt er mir ich solle ihm das per Post zuschicken, er könnte das nicht ausdrucken...
(Ich wohne in Berlin, btw, nicht im Hinterland von Thüringen oder so... Edit: ich wohne gerne in Berlin, weil die medizinische Versorgung hier wesentlich besser ist als alles, was ich vorher erlebt habe)