this post was submitted on 22 Nov 2024
3 points (100.0% liked)

Android

0 readers
1 users here now

Android news, reviews, tips, and discussions about rooting, tutorials, and apps.

General discussion about devices is welcome. Please direct technical support, upgrade questions, buy/sell, app recommendations, and carrier-related issues to other communities.

[email protected]

Rules

Rules

  1. Stay on topic: All posts should be related to the Android operating system or ecosystem.
  2. No support questions/rants/bug reports: All posts should benefit the community rather than the individual. Please refrain from posting individual support questions, rants, or bug reports.
  3. Describe images/videos: Please provide an explanation in the self-post body when sharing images or videos. Memes are not allowed.
  4. No self-promotional spam: Only active members of the community can post their apps, and they must participate in comments. Please do not post your own website, YouTube, or blog.
  5. No reposts/rehosted content: Submit original sources whenever possible, unless the content is not available in English. Reposts about the same content are not allowed.
  6. No editorializing titles: Do not change article titles when submitting. You may add the author if relevant.
  7. No piracy: Do not share or discuss pirated content.
  8. No unauthorized polls/bots/giveaways: Do not create unauthorized polls, use bots, or organize giveaways without proper authorization.
  9. No offensive/low-effort content: Avoid posting offensive or low-effort content that does not contribute positively to the community.
  10. No affiliate links: Posting affiliate links is not allowed.

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Hat jemand eine Moodle-Instanz, bei der YouTube »datenschutzfreundlich« über die Funktion »youtube-nocookie« eingebunden ist? Ich würde das gerne testen, um zu überprüfen, wie sinnvoll und effektiv diese Lösung tatsächlich ist.

#moodle #fedilz #datenschutz #youtube #google #android

top 6 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 1 points 2 months ago
[–] [email protected] 1 points 2 months ago

@[email protected] Alternativ könnte man das Video iFrame auch einfach nicht laden lassen, bis der User dem zustimmt.

Ich hab das damals bei mir so gelöst, wie unten zu sehen. Vielleicht ist das ja auch eine Lösung? Beim Klick auf einen der Buttons wird die src des iframes gesetzt und das Video lädt. Für den Fall man hat links gewählt, wird auf der Seite bei allen Elementen das src gesetzt beim Laden und die Videos sind direkt da.

Sicher nicht 100% safe, aber direkt YT laden fällt aus.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago

@[email protected] Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass dann statt ein Cookie der local storage des Browsers verwendet wird, was als noch übler dargestellt wurde, da dies permanent sei.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago

@[email protected] In Bayern haben wir ein Plugin, das YouTube-Einbettungen erst dann lädt, wenn aktiv zugestimmt wird. #mebis #moodle

[–] [email protected] 1 points 2 months ago (1 children)

@[email protected] Auf moodle4.de existiert eine offene Sandbox. Logindaten sind hinterlegt. Der Versand von Mails ist gesperrt und nachts wird das System zurückgesetzt.
Als Admin unter Website Administration Plugins Multimedia suchen und in den Einstellungen für Youtube nocookies setzen.
Nun in einem der Kurse über den Editor Video einbinden und den Link zu einer Youtubeseite mit einem Video einkopieren. Speichern und testen.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago

@[email protected] Schaue ich mir Montag an. Danke!