FAZ

5 readers
1 users here now

founded 2 weeks ago
MODERATORS
1
 
 

41 Prozent weniger Asylanträge im vergangenen Quartal – diese Zahl soll in einem vertraulichen EU-Bericht stehen. Erstmals seit Jahren hätten zwei andere europäische Länder mehr verzeichnet als Deutschland.

2
 
 

​Nach dem Wahlsieg Donald Trumps herrschte im linksliberalen Amerika Frust und Fatalismus. Am Samstag aber kam es zu landesweiten Demonstrationen gegen die radikale Politik des Präsidenten.

3
 
 

​Nach dem Wahlsieg Donald Trumps herrschte im linksliberalen Amerika Frust und Fatalismus. Am Samstag aber kam es zu landesweiten Demonstrationen gegen die radikale Politik des Präsidenten.

4
 
 

Hertha BSC besiegt den 1. FC Köln durch ein Traumtor von Fabian Reese und verdrängt sie von der Tabellenspitze. Damit sichern sich die Berliner wichtige Punkte im Abstiegskampf.

5
 
 

Donald Trump fordert Europa sicherheits- und zollpolitisch heraus. Sollte er die nukleare Abschreckung als Verhandlungsmasse einsetzen, wäre die NATO erledigt.

6
 
 

Eigentlich wollte sich die Eintracht von Mainz absetzen. Doch bei Werder Bremen setzt es ein verdientes 0:2. Die Frankfurter analysieren den Abend zum Vergessen schonungslos.

7
 
 

Lena Schätte hat den Sauerland-Roman der deutschen Gegenwart geschrieben, den man jetzt lesen muss. Über ein Milieu, auf das meist nur genauer geschaut wird, wenn es sich an Wahlabenden komisch entscheidet.

8
 
 

Nach 13 Jahren als Präsident des SV Darmstadt 98 will Rüdiger Fritsch im Herbst die Geschäfte an einen Nachfolger übergeben. Er hat die „Lilien“ mit Besonnenheit stabilisiert und in eine fast unwirkliche Blütezeit geführt.

9
 
 

Das Café „Nö“ im Regierungsviertel ist beliebt. Auch der „Nö-Kanzler“ Olaf Scholz war schon hier. Und der Wirt weiß, warum „nö“ keine schlechte Antwort sein muss.

10
 
 

Die Frankfurter wollten ihren Champions-League-Platz festigen. Doch daraus wird in Bremen nichts. Nach dem Rückstand läuft die Eintracht lange an – und bekommt dann noch ein Gegentor.

11
 
 

Frankfurt kann den Champions-League-Platz festigen. Doch Werder ist ein kniffliger Gegner und erhöht kurz vor dem Ende der Partie auf 2:0. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

12
 
 

Bahn und Fluggesellschaften bieten vermehrt Kombi-Tickets an. Das hat Vorteile. Doch lohnt sich das für Reisende?

13
 
 

Seit dem Regierungsantritt von Trump gibt es aus Amerika ein Dauerfeuer aus Eilmeldungen. Was andernorts an Ungeheuerlichkeiten passiert, wird dagegen kaum noch besprochen

14
 
 

Frankfurt kann den Champions-League-Platz festigen. Doch Werder ist ein kniffliger Gegner und führt. Was fällt der Eintracht nun noch ein? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

15
 
 

Die Börse Prag setzt am Tag so viel um wie ein großer S-Dax-Wert in Frankfurt. Doch die höhere Aufmerksamkeit macht sie für Unternehmen attraktiv. Anleger könnten hier lohnende Titel finden, sagt Börsenchef Petr Koblic.

16
 
 

Die CDU darf weder mit Linkspartei noch mit AfD zusammenarbeiten. Das hat nichts mit Gleichsetzerei zu tun. Es geht auch nicht darum, wer weniger schlimm ist. Es gibt für beides gute Gründe.

17
 
 

Die Eintracht kann den Champions-League-Platz festigen. Doch Werder ist ein kniffliger Gegner und führt. Was fällt den Frankfurtern nun noch ein? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

18
 
 

Der BVB gewinnt auch in Freiburg und darf wieder auf einen Europapokal-Platz hoffen. Einige Spieler beeindrucken beim 4:1 besonders. Dennoch ist bei den Dortmundern Vorsicht geboten.

19
 
 

Die Eintracht kann den Champions-League-Platz festigen. Doch Werder ist ein kniffliger Gegner. Nach einem Schuss an die Latte macht Bremen es nun besser. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

20
 
 

Auf der Alb läuft es besser als auf der Alm: Leverkusen fällt nach der Pokal-Blamage in Bielefeld kaum etwas ein, gewinnt aber in Heidenheim. Die Verlierer verstehen die Fußballwelt nicht mehr.

21
 
 

Im Kampf um die Plätze, die in die Champions League führen, kommt Mainz nur zu einem Remis. Nun sind die Frankfurter bei der Partie in Bremen gefordert. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

22
 
 

Nach der blamablen Niederlage im DFB-Pokal-Halbfinale in Bielefeld droht Leverkusen auch in der Liga ein Rückschlag. Doch der letzte Verfolger des FC Bayern trifft in Heidenheim in der Nachspielzeit.

23
 
 

Die schlechte Dortmunder Saison in der Bundesliga könnte doch gut enden. Durch den hohen Sieg rückt der BVB nicht nur dicht an Gegner Freiburg, sondern sieht auch die Europapokal-Plätze wieder.

24
 
 

Nach der Erdbebenkatastrophe in Myanmar macht sich der Kahlschlag in der amerikanischen Auslandshilfe bemerkbar. In die Lücke stößt der Systemrivale vor.

25
 
 

4:1 führen die Dortmunder in Freiburg, die internationalen Plätze rücken wieder in Reichweite. Gleiches gilt für den VfB, der in Bochum alles im Griff hat. Mainz gleicht gegen Kiel aus. Verfolgen Sie die Spiele im Liveticker.

view more: next ›