this post was submitted on 02 Jan 2025
3 points (100.0% liked)

Cybersecurity

9 readers
32 users here now

An umbrella community for all things cybersecurity / infosec. News, research, questions, are all welcome!

Rules

Community Rules

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Regel Nummer 1: Sichere Passwörter verwenden! 😇

Ja ja, ist wisst schon. Aber auch auf die Gefahr hin, dass ihr es nicht mehr hören könnt, sichere Passwörter sind ein Muss für jeden von uns! 🤐
Aber was bedeutet das eigentlich ganz genau? Wir haben die wichtigsten Dos und Don'ts für euch übersichtlich zusammengestellt.

Alle ausführlichen Tipps zu sicheren Passwörtern und Passwortmanagern findet ihr natürlich auf bsi.bund.de.

#CyberSecurity #ITSicherheit #Passwörter

Dos: Passwörter sollte mindestens acht Zeichen lang und komplex sein. Ab 25 Zeichen reicht es, zwei Zeichenarten zu verwenden. Nutzt möglich alle verfügbaren Zeichen, inkl. Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Richtet zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentisierung ein, wo es möglich ist.  Don'ts: Nutzt keine bekannten, persönlichen Informationen (Geburtsdatum, Name), Verzichtet auf gängige Wiederholungs- und Tastaturmuster wie 1234 oder 666. Ergänzt das Passwort nicht nur mit einem Sonderzeichen am Anfang oder Ende. Das vollständige Passwort sollte nicht im Wörterbuch vorkommen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 1 month ago

@[email protected]
Etwas ähnlliches für Admins und Devs wäre mal schön. z.B. In Anlehrung an die NIST-Guidelines, die leider sehr unspezifisch formuliert sind.

z.B.:

  • Gängelt User*innen nicht mit regelmäßigen Passwortänderungen, das führt zur Nutzung leichter zu erratender Passwörter
  • Begrenzt Passwörter nicht so sehr in der Länge, dass keine sinnvollen Passphrases genutzt werden können
  • Erzwingt keine Großbuchstaben / Ziffern / Sonderzeichen wenn das Passwort eine bestimmte Länge überschreitet
  • Bietet einen Passphrasegenerator an und empfehlt evtl. Passwortmanager
  • Führt um ***** Willen 2FA ein und setzt dabei auf offene Standards die keine bestimmte App voraussetzen und keine SMS nutzen.

Danke :) Ein von Passwortregel gequälter, Sicherheitsbewusster Mensch, der anderen kaum noch gute Tipps gibt weil kein Passwortformular wie das andere ist.

Hier noch das Nonplusultra: https://neal.fun/password-game/