this post was submitted on 24 Jan 2025
8 points (100.0% liked)

Technik

455 readers
2 users here now

die Community für alles, was man als Technik beschreiben kann


the community for everything you could describe as technology


Beiträge auf Deutsch oder Englisch


Posts in German or English

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Moin Leute!

Ich habe mir ein Projekt in den Kopf gesetzt. Ich würde gerne eine Website aufsetzen. Es soll rein informativer Natur sein und "einfache" HTML-Seiten beinhalten. Vielleicht noch einen Blog oder sowas.

Ich habe einen Raspberry Pi 4 Model B mit 4GB RAM.

Ich erwarte eigentlich erstmal keinen riesigen Andrang. Ist etwas nischig.

Wieviele Besucher könnte man schätzungsweise damit stemmen? Ist es sinnvoll? Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

Freue mich natürlich über weitere Tipps (auch bzgl. Domains), da ich da noch insgesamt recht unbedarft bin.

Viele Grüße, sp3ctre

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Es ist sinnvoll, wenn du dadurch lernen möchtest, wie man Dienste unter Linux hostet. Falls die Erreichbarkeit der Website wichtig ist, würde ich dir auch zu einem VPS raten. Wie schnell die Website von außen erreichbar ist, hängt natürlich stark von der Art deiner Internetverbindung und der Uploadgeschwindigkeit ab. Wird wahrscheinlich auch der limitierende Faktor bei der max. Besucherzahl sein.

Für die Website selbst könnte so etwas wie Jekyll interessant sein. Gibt auch noch viele andere Static Site Generators, aber die machen genau das, was du willst: HTML-Seiten ausspucken. Mit der richtigen Vorlage können die auch sehr schön aussehen.

Ansonsten macht es wohl Sinn, sich in Docker einzuarbeiten und zur Absicherung deines Servers würde ich so etwas wie Crowdsec empfehlen. Hier ist eine sehr lange Anleitung, die mir sehr geholfen hat: https://goneuland.de/traefik-v3-installation-konfiguration-und-crowdsec-security/

Wenn du etwas einfacher anfangen möchtest, solltest du dir vielleicht mal Caddyserver und/oder Fail2ban anschauen.

Dann stellt sich natürlich noch die Frage, wie man deinen Server erreichen soll. DuckDNS wäre eine Möglichkeit. Afraid.org eine andere. Eine eigene Domain ist aber auch sehr überschaubar von den Kosten.

[email protected] ist vielleicht auch interessant für dich.