Ich hab mir heute folgendes Video von den Space Frogs angesehen, und relativ am Ende heißt es
Was wir brauchen wäre ein Verbund an kleinen Websites, die sich miteinander austauschen können, aber dezentral und ohne Profitabsicht FÜR die User, nicht irgendeinem Konzern. Aber sowas haben wir ja nicht, weil niemand sowas betreiben kann.
oder so.
Meine Reaktion war nur ein 🤦.
Wenn die nur wüssten! Das in dem Video war die beste Beschreibung vom Fediverse, die ich gehört habe.
(Notiz am Rande: ich schaue mir sowas gelegentlich gerne immer wieder mal an, weil ich mit meiner Bubble aus AdBlock, Lemmy, ÖR-Mediathek, FOSS und co. absolut nicht mitkriege, wie beschissen das Internet alleine schon in den letzten wenigen Jahren geworden ist.)
Ich finde Lemmy einfach nur geil. Ich liebe "die" Community, "den" Content und "die" Seite verfickt nochmal großartig.
Alles nur in Gänsefüßchen, weil ja jede Instanz und Plattform anders ist und jeder sich seinen Content selbst herauspflückt.
Noch nie hab ich mich online so gut aufgehoben gefühlt wie hier. Online-befreundet bin ich mit nur wenigen, aber ihr seid sowas wie die Nachbarschaft für mich, weil Feddit irgendwie ein Dorf ist, in dem jeder jeden kennt.
Ob das, wenn wir irgendwann mal anstatt unseren 5 Usern momentan mal halb Deutschland als Userbase haben, sich immer noch so anfühlt, kann ich nicht sagen, und eigentlich ist es mir auch egal.
Solange die Leute von demokratiefeindlichen Big-Tech Plattformen, die aufs übelste stinken, wegkommen und hin zu einer vernünftig geführten Alternative wechseln ist das Bums.
Ich hab es satt, dass niemand aus der "normalen" Bevölkerung (Nicht-Nerds) von uns jemals gehört hat, und jeder den Status Quo ungewollt hinnimmt, dass sie von TikTk, Twtter und co. (aufgrund individuellen Filterlisten unkenntlich gemacht) wie eine Kuh gemolken, ausgequetscht und dann verwurstet werden.
Social Media ist inzwischen unter vielen Leuten, insbesondere meiner Generation (Gen Z), ein Synonym zu Hetze, Hass, Zeitverschwendung und Enshittification geworden, und trotzdem hängen meine Bekannten 24/7 dort herum, weil sie nicht anders können.
Wie können wir, als "die Nerds", Feddit, Mastodon, Pixelfed und co. den "Normalos" schmackhafter machen?
Wie, in erster Linie, können wir Anderen überhaupt zeigen "HEY, HIER DA, UNS GIBT ES!"?
Suchergebnisse und weniger Circlejerk/Bubbles.
Das große Problem bei Lemmy ist die Tatsache,dass es nicht in den Suchergebnissen zum Tragen kommt und damit nur wenig neue User "blank, ohne Empfehlung" anzieht. D.h. aber,dass die meisten Leute die zu Lemmy kommen auf Empfehlung von jemandem (oder einer sozialen Gruppe) kommen,die schon bei Lemmy vertreten ist.
Das Problem hierbei? Die Leute kennen vor allem Leute aus ihren eigenen sozialen Zirkeln und diese sind schneller erschöpft als man denkt. Plakativ gesagt: Nerds kennen Nerds und laden Nerds zu Lemmy ein, nicht alle Nerds wollen zu Lemmy und irgendwann ist das Reservoir an Nerds verbraucht.
Das sorgt aber für eine "Bubble" die sehr auf bestimmte Meinungen fixiert ist - was dann wiederrum die Tiefe an möglichen Diskussionen begrenzt. Wieder vereinfacht: Wenn wir alle hier Open Source geil, Microsoft Scheisse und normale soziale Medien doof finden, dann ist das zwar nett, aber jede Diskussion ist unnötig weil wir ja das selbe gut finden - es wird höchstens noch zum geistigen Kreiswichs oder zum gegenseitigen Übertreffen in "wer der geilste ist" - "ich bin so Open Source ich lese nicht mal mehr Meta-Analysen".
Das bringt mich aber gleich zum zweiten Problem: Die Diskussionskultur ist hier - tatsächlich unironisch ausgenommen Feddit- ist echt scheisse. Neben dem angesprochen Gatekeeping ("Du bist nicht XY genug" - mir wurde quasi schon mal mein Lebens- und Nutzungsrecht abgesprochen weil ich auch Windows nutze) sorgen wenige aber laute Stimmen dafür,dass Diskussion oft im Keim erstickt wird, sei es per Bullshit-Spamming/Trolling, per Gaslighting oder per Gatekeeping. Das schreckt insbesondere Menschen die doch mal zu uns aus den "Randthemen" finden schnell ab.
Hier muss man einfach sagen,dass wir (im Sinne von Lemmy in seiner Gesamtheit) hier ggf. nicht ausreichend moderieren (und das ist nicht explizit an die Mods gerichtet sondern uns alle - und Feddit weniger betroffen).
Um es mal an einem realen Beispiel festzumachen: 3D Druck ist mittlerweile weit über die Nerd/DIY Gruppen fest etabliert. Künstler, Handwerk, Modellbau, Brettspiel, Drohnen, die Montessori orientierte you name it,they use it.
Nur die wenigsten User wollen 6 Monate lang lernen wie ein hypothetischer 3D Drucker funktioniert, danach entweder in 12 Wochen Arbeit das Ding zusammen bauen (oder alternativ pauschal das Doppelte aller anderen Hersteller für den technisch kaum besseren Prusa ausgeben). Dafür haben diese Menschen nicht die Zeit und den Nerv,den für sie ist 3D Druck das Mittel um X zu erreichen. Und ggf. haben sie noch ein Leben aus Job, Verpflichtungen, Familie und sind froh,wenn sie Samstag Abend 4h was drucken können.
So. Viele dieser Usergruppe kauften in den vergangenen Jahren Bambu Lab Drucker gekauft. Warum? Weil es verdammt gute Geräte sind,die genau das am Besten könnte,was diese Menschen wollten: Ohne viel rumprobieren effektiv drucken.
Es begab sich,dass Bambu Lab vor 2 Wochen einen riesen Bock geschossen hat und den User die Nutzung von Drittsoftware, insb. Open Source Software(inkl. Home Automation) und Zubehör abstellen will,sie in eine unsichere Cloud Lösung zwingen will, etc.
Das Thema ging rund, Social Media glühte, Bambi hat reihenweise User (u.a. mich) aus dem Forum und Subreddit geworfen, die großen Medien wie Heise, Verge,etc. berichteten. Hätte eine gute Gelegenheit sein können,oder?
Nun könnte man meinem,dass wir auf Lemmy so reagieren: Zeter!Mordio!Consumer Rights!Open Source!
Wie hat man in fast allen Lemmy Threads mehrheitlich reagiert? "Hahaha, you suckers, I knew this would happen, Bambu was always shit and a walled garden! Should have built a voron by yourself and coded your own software for it or bought a Prusa"
Damit wurden tlw. sämtliche Diskussion zugespammt. (Sidenote: Prusa ist auch nicht mehr Open Source)
Was passiert nun aber? Nunja,die (durchaus auf Lemmy vorhanden) User die betroffenen sind, werden dazu nicht mehr offen Posten, diejenigen die sich nicht so eng an Lemmy gebunden fühlen driften wieder weg,denn hier wird ihnen ja auch nicht geholfen, dabei hätten wir gerade diese User gebraucht.Die eben komplett anders sozialisiert sind..
Geschweige denn haben wir es geschafft mal in den Suchmaschinen zu erscheinen.
Hätte hätte... Fahrradkette. Mic drop
Wow, okay, krass.
Ich hab mit meinem aktuellen Drucker auch einen totalen Fehlkauf gemacht. Ich war Anfänger und hab mich damals total von den ach so tollen Features blenden lassen.
Kunden von Bambu geht es jetzt wohl genauso. Als Profi hätte man bestimmt schlau daherreden können, aber woher soll man das denn wissen? Zumal die wenigsten Leute beim Kauf von Sachen, z.B. Handy, 3D-Drucker, etc., auf Reparierbarkeit und offener Hard- und Software achten. Es geht den allermeisten einfach nur um Features, Aussehen und Preis-Leistung.
Anstatt die Kunden hätten die User definitiv den Hersteller shamen sollen, und das hat zum Glück auch der Großteil gemacht.
Die meisten Leute hier auf der Plattform sind völlig in Ordnung. Trotzdem gibt es hier natürlich eine Minderheit an Leuten, die vielleicht noch an ihrer Persönlichkeit arbeiten sollten. Aber eben genau diese Minderheit ist halt uuuultra ätzend.
Wenn man sowas sieht, schadet es nicht, einfach Mal zu melden. Dafür sind wir Mods ja da.
Ich hab einen Bambu - und einen Anycubic,naja, es steht halt noch der Name drauf und das meiste Metall ist von denn,der Rest ist gemodded. Hat damals Spass gemacht. Nun brauchte ich aber einen Drucker der geht-und der Rest der Familie hat auch nicht noch mehr "Papa muss das erst wieder basteln"-Lösungen akzeptiert. (Für das mir ehrlich gesagt auch die Zeit fehlt. Die CNC will ja auch noch bebastelt werden)
Und da war Bambu halt die beste Wahl - und zum Kaufzeitpunkt auch vollkommen in Ordnung.
Das der Hersteller Recht bricht war halt so nicht unbedingt absehbar,aber für sowas gibt es Anwälte & den Verbraucherschutz bzw. in meinem Fall hab ich das Glück selber mal was in die Richtung als Nebenfach studiert zu haben.
Anyway, es ist ja nur ein Beispiel. Geht im Android Bereich, etc. ja ähnlich.
Tatsächlich ist Feddit hier ganz klar die Insel der Seeligen - ich hatte noch nie derartige Erlebnisse auf Feddit. Und deswegen auch noch nie das Bedürfnis mit Mods hier Kontakt aufzunehmen. Nur: Wir sind viel zu klein um die Community auf Dauer "self sustainable" zu kriegen, haben leider viel Verwirrung mit dem Wintermute-Drama gestiftet was für Außenstehende halt einfach nicht mal eben zu verstehen war und hängen halt imho massiv an Lemmy in sei er Gesamtheit dran.
Und da muß halt auf den großen Instanzen ein Umdenken passieren - und, so ungern ich das sage, auch mehr in Sachen Suchmaschinen-Optimierung passieren damit die Posts gefunden werden. Das ist aber etwas für das Grundkonstrukt.
Ja, die Atmosphäre und der Ton hier auf Lemmy sind oft nicht so toll. Ich denke das ist auch einer der Hauptgründe warum unsere Nutzerzahlen stagnieren und Lemmy einfach keine Leute anzieht. Hauptsächlich gilt meine Beobachtung aber dem englischsprachigen Teil, der keine deutschsprachige Teil hier ist irgendwie spürbar anders drauf...