Bundestagswahl 25
Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.
Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.
Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.
This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.
Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei
view the rest of the comments
Persönlich würde ich sehr begrüßen, wenn unser Wahlrecht dahingehend geändert wird, dass man bei der Wahl mehrere Optionen wählen kann, für den Fall, dass die erste, zweite oder dritte Präferenz es nicht über die 5% Hürde schafft ("Ranked Choice").
Solange das nicht so ist, werde ich vermutlich strategisch wählen, auch wenn das nicht immer zwangsläufig die Partei ist, die mich zu 100% am besten vertritt.
Neben der 5 Prozenthürde sehe ich auch noch einen zweiten Grund für mich, diesmal eher strategisch zu wählen. Wenn die aktuellen Umfragen nicht allesamt VÖLLIG daneben liegen, dann führt an der CDU leider kein Weg vorbei in der neuen Regierung. Selbst SPD + Grüne + FDP + Linke + BSW zusammen kämen nicht über 50% (mal abgesehen davon, wie gut das funktionieren würde). Und von den verbleibenden Koalitionsmöglichkeiten halte ich CDU + Grüne als die für mich beste, halbwegs realistische Option.
Und da ich ohnehin zwischen Linke und Grünen schwanke und mich von beiden mal mehr, mal weniger vertreten sehe, wähle ich die Partei, von der ich mir mehr Einfluss erhoffe. Eine stärkere Linke in der Opposition bringt die mir wichtigen Themen voraussichtlich kaum voran.
Nicht ganz ranked choice, aber immerhin sehr ähnlich ist die Förderung von Volt einer Ersatzstimme: https://voltdeutschland.org/programm/theme-aktive-buergerschaft/ersatzstimme
Das ist in meinen Augen (ranked choice auch) so eine naheliegende gute Lösung, dass ich mich wirklich Frage, wieso Kleinstparteien das nicht viel mehr pushen.