ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
SPD wird trotzdem nicht gewählt. Ich sag nur:
Da bekomme ich das kotzen, ich dachte unsere Rente ist sicher?
Oder sowas:
Ich dachte Arbeitnehmerrechte und soziale Themen sind SPD Domäne?
Du willst mit 58 in Rente? Das wird glaub ich generell schwierig.
Ich glaube die wenigsten beginnen mit 18 zu arbeiten.
Und vor allem zahlt man während des Studiums oder der Ausbildung kaum nennenswert in die Rentenkasse ein.
Viele sogar schon früher, nicht jeder macht Abitur
Als ich mit meiner Ausbildung fertig war war ich 20 ohne Abitur. Ich habe zwar danach mein Abitur nachgeholt und studiert, aber trotzdem hatte ich ja bis dahin kaum was in die Rentenkasse eingezahlt. Die Frage ist auch ob diese Jahre da mit zählen.
Studium zählt, schau mal hier:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Azubis-Studierende-und-Berufseinsteiger/Studierende/studierende_node.html
Ausbildung zählt sogar mehr, wenn ich das richtig verstehe:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Azubis-Studierende-und-Berufseinsteiger/Azubis/azubis_node.html
Danke dir.
Ich habe kurz nach dem Ende meines Masters und vor dem Beginn des vollzeit Jobs meine Rentenansprüche zugeschickt bekommen und es war extrem wenig. Also auch wenn es dazu zählt bringen tut es einem wenig. Und ich habe durchgehend gearbeitet als Freelancer und in Festanstellung.
Wie dem auch sei bin der Meinung Leute sollen nicht bis zu ihrem Tot arbeiten müssen sofern sie es nicht wollen.
Edit: Kann man seine Rentenansprüche online einsehen und worauf diese basieren?
Auf der Website sagen sie zu den Ansprüchen folgendes:
Was das konkret bedeutet, weiß ich allerdings auch nicht. Ich stimme dir aber absolut zu, arbeiten bis zum Tod ist einer fortschrittlichen Gesellschaft absolut unwürdig.
Wäre ich in dem Wahlkreis würde ich ihr die Erststimme geben, das wirkt sich ja nicht auf die Sitzverteilung aus. Zweitstimme die linke.