this post was submitted on 07 Sep 2023
34 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Wer blaumacht, muss mit einer Kündigung rechnen. Das heißt aber nicht, dass man bei einer Krankschreibung ans Haus gefesselt ist. Je nach Erkrankung ist sogar ein Urlaub möglich.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 42 points 2 years ago (1 children)

Hier macht aber niemand blau. Die Frau wurde von ihrem Arzt als Arbeitsunfähig eingestuft und hat also nicht gearbeitet. Das Gericht hat vernünftigerweise bestätigt, dass der Grund der AU sowie Maßnahmen dagegen den Arbeitgeber nichts angehen.

Das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden hat der AG mit seiner Übergriffigkeit zerstört, ich hoffe die Frau findet schnell eine neue Stelle, sowie gute Genesung weiterhin. Ich kann mir schon denken, wieso sie durch psychische Probleme arbeitsunfähig wurde.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (3 children)

Müsstest evtl mal Zitieren welchen der Fälle du genau meinst.

So war es bei einer Mitarbeiterin, die als Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin tätig war. Ihr Dienstplan sah vor, dass sie Samstag und Sonntag im Spätdienst arbeiten sollte. Stattdessen meldete sie sich wegen Grippe krank. Am Montag darauf stellte ein Arzt ihr eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) aus, allerdings nicht wegen einer Grippe, sondern wegen psychischer Probleme.

Das zumindest hat zu einer vom Arbeitgericht bestätigten Kündigung geführt.

[–] [email protected] 14 points 2 years ago (1 children)

Was ich aber auch merkwürdig finde. Auf der AU steht ja kein Grund und es geht den AG auch nichts an. Wurde wsl. im Prozess offen gelegt, aber dann hätte ich erst mal damit argumentiert, dass sie sich wegen der verbundenen Stigmen nicht getraut hat ihre psychischen Probleme anzugeben und deshalb "Grippe" gesagt hat.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago

Das sehe ich auch so - klassisches Fehlurteil. Gerade wenn der Arbeitgeber dann nach einer Krankschreibung aus psychischen Gründen noch so reinmobbt, dann weiß man schon woher der Wind kommt. Und da das Ding dann noch an einem Wochenende war, stellt sich eh die Frage, wo die Mitarbeiterin am Samstag Nachmittag überhaupt ein Attest wegen psychischer Probleme herbekommen hätte sollen.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago

Deswegen außer "ich melde mich arbeitsunfähig" dem:der AG nichts mitteilen 😎

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Ich lese da nur von der Frau die nach Sylt reiste und dem Schlosser der während einer AU woanders arbeitete.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ah, hatte ausversehen die 2. Seite (von 3) verlinkt. Habs verbessert.