this post was submitted on 19 Jun 2023
10 points (85.7% liked)

Klimawandel

1399 readers
1 users here now

Verwandte Communities:

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] oliver 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Aus Sicht des Tierwohls kann man hier also schlecht argumentieren, dass es den Tieren damit wesentlich schlechter ginge, als in der üblichen Landwirtschaft mit ihren bisherigen Praxen.

Was ohnehin viel zu wenig bekannt ist: In Irland gilt Vollweidehaltung. Wer nicht bereit ist, vegan zu leben, kauft mit irischen Milchprodukten in aller Regel Produkte, bei denen wenigstens die Haltung bei weitem nicht so brutal wie in Deutschland ist. Von Bioland-Produkten vielleicht mal abgesehen.

So abwegig ist deren Werbung damit nicht. Insbesondere, wenn man sie den Werbekampagnen der deutschen Agrarunternehmen gegenüberstellt, welche mit der Haltungsrealität überhaupt nichts mehr zu tun haben.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Weidehaltung ist wesentlich ressourcenintensiver und schlechter fürs Klima als die effizienten Tierfabriken. Und hier zeigt sich genau das Problem: Man kann nicht einerseits über das Wohl des Tieres reden, das einfach in Ruhe leben will und andererseits schnell an deren toten Körper wollen. Das ist total schizophren und lässt sich nicht miteinander vereinbaren. Tierhaltung ist immer Ausbeutung, Elend und Vernichtung, egal ob die Tiere vorher ein bisschen auf der Wiese stehen oder im Betonbunker siechen.

[–] oliver 1 points 2 years ago

Mir brauchst du das nicht erzählen, ich lebe weitgehend vegan. Der Beitrag richtet sich natürlich nur an jene, die das nicht tun.