this post was submitted on 23 Oct 2023
37 points (95.1% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Warum lehnst du kategorisch ab, dass er antisemitische Aussagen getroffen haben könnte bzw antisemitischen Denkmuster unreflektiert wiedergegeben haben könnte?
ETA: hab mir mal den Zeit Artikel hier durchgelesen. Also klar macht das Precht nicht direkt zu einem Antisemiten. Aber wie ignorant und unreflektiert muss man denn sein, um in einem auf intellektuell tuendem Podcast einfach mal komplett irgendwelche aus antisemitischen Stereotypen zusammengeschusterte Falschaussagen zu verbreiten und das dann hinterher noch als nur falsch interpretierbar (aber eben nicht als falsch) darzustellen. Ich finde das rechtfertigt durchaus, dass Precht für antisemitische Aussagen kritisiert wird. Ob ich ihn dadurch gleich als Antisemiten abstempeln würde? Das nicht, nur halt ignorant, wissensfeindlich und normativ.
Mir war beim Hören absolut klar, daß es nicht um orthodoxe Juden geht. Wenn also jemand schreibt, Precht hätte behauptet, orthodoxe Juden dürften nicht arbeiten ist das halt auch falsch.
Aber darum geht es gar nicht. Das sind zwei Menschen, die sich unterhalten. Ich käme niemals auf die Idee, das alles was dort gesagt wird korrekt sein muss.
Wenn ein progressiver Mensch einfach mit jedem Satz den er sagt Angst haben muss, dass er an den Eiern am Fahnenmast aufgehangen wird, wer sagt denn dann noch etwas? Das schadet massiv dem Diskurs.
Es muss ok sein, Bullshit zu erzählen. Und dann kann man Kritik dafür kriegen und Sachen richtig stellen. Und dann ist gut...
Die einzigen die von dieser Hetzjagt auf Precht profitieren sitzen wieder ziemlich rechts am Rand.
Da muss ich dir vehement widersprechen. Das sind eben nicht einfach zwei Typen, die sich unterhalten. Das ist ein Unterhaltungsprogramm, was von tausenden Menschen gesehen wird, einer der bekanntesten Podcasts in Deutschland ist und wofür das ZDF über eine Million jährlich ausgibt. Wenn Precht bei sich im Wohnzimmer zu ner bekannten Person irgendwelchen Quatsch erzählt, ist mir das auch egal. Aber weil dieser Podcast eine so große Reichweite hat und sie sich auch dazu noch als intellektuell ausgeben, sind die beiden natürlich in der Pflicht, keine aufstachelnden Lügen und vor allem keine diskriminierenden Inhalte wiederzugeben. Precht ist Schriftsteller und Philosoph mit vorher sogar ner Honorarprofessur, meinst du nicht, dass Leute ihm also mehr glauben schenken als irgendeinem Heinz auf der Straße? Ich finde es so zum kotzen wie sich da einfach zwei reiche Typen zum labern treffen, irgendeine Scheiße verbreiten, sich gut fühlen und auf schlau tun und wenn sie dann mal kritisiert werden, wurden sie halt nur falsch verstanden. So ein Bullshit. Und genau das hilft dann eben rechten Diskursen, weil plötzlich OK ist, Leute zu diskriminieren, Lügen über Jüd:innen zu erzählen. Sollen die sich mal nicht so anstellen. Doch! Wir müssen uns aufregen und kritisch bleiben. Der Faschismus ist auf dem Vormarsch, wir müssen vorsichtig bleiben.
Es sind trotzdem nur Menschen, egal wie teuer und hoch honoriert.
Wenn Sie hier von aufstachelnden Lügen schwadronieren kann ich nicht glauben, dass Sie den Podcast tatsächlich gehört haben.