Ich gebe dir recht, dass Schule echt kein gutes System ist. Aber es geht auch nicht darum, möglichst all diese Sachen auswendig zu lernen. Es geht darum, das lernen zu lernen und selber auf Lösungen zu kommen. Kritisches Denken zu lernen. Und wie du dir später eben Wissen eigenständig erschließen kannst. Das ist im Studium ja auch nicht anders. Ich weiß auch ganz viele Fakten aus meinem Studium nicht mehr. Aber ich habe gelernt, wie ich in meiner Disziplin eigenständig Wissen hervorbringen und Forschen kann.
flora_explora
Hm ja, aber ich glaube die meisten Menschen nehmen gerade dies nicht mit aus dem Mathe-Unterricht, da sie von diesem abgehängt werden. Wenn man den Unterricht so gestalten würde, dass sich Schüler:innen dadurch in der Masse bestärkt fühlen würden, dann stimme ich dir da durchaus zu. Denn komplexe Aufgaben sind ja auch sicherlich sehr hilfreich, um in einer immer komplexer werdenden Welt klarzukommen und nicht auf Menschen wie Trump oder Merz hereinzufallen.
Ja, in meinem Bekanntenkreis hat das jetzt auch ein ziemlich klares Umschwenken gebracht. Vorher wäre die Option ja, strategisch mit der Erststimme grün zu wählen, damit wenigstens eine eher progressive Partei stark aus der Wahl hervorgeht. Aber das ist jetzt halt wirklich weit weg von progressiver oder linker Politik. Und wer so schnell Menschenrechte von Migrant:innen opfert, ist ja auch offen für weitere menschenfeindliche Politik.
While women make up 70 percent of cases of Alzheimer’s disease and 65 percent of cases of depression, only about half of one percent of brain-imaging research is related to women. This disparity continues even in drug approvals, such as lecanemabirmb, which U.S. Food and Drug Administration recently approved for the treatment of early Alzheimer's disease, but it may not slow the disease in women.
Big oof!!!
"It's high time to make the brain a major focus of women's health," says Sacher.
Or even better make women's health the focus of medical research as it has been ignored for decades. Just like research has been on mostly white people.
Ich war vor paar Jahren mal in London auf der Pride. Das war der absolute Horror! Fast nur Unternehmen, die sich da präsentiert haben und die Armee war auch stark vertreten mit mehreren Bands, Videos von Panzern und und und... :(
Was für ein widerlicher, heuchlerischer Kotzbrocken 🤮 Schon bei Scholz dachte ich mir, dass das so ein rückgratloses Arschloch ist, aber Merz topt das noch mal um das tausendfache. Und in Cum-ex Geschäften war er ja dann auch noch involviert. Und diese ganzen Verstrickungen mit der Chemieindustrie sind wirklich gruselig. Aber auch schon wie bei Scholz scheint es niemanden so wirklich zu stören???
ETA: aber der Artikel ist wirklich nicht so super geschrieben. Einige Abschnitte wiederholen sich stark und das war wirklich ein Krampf gegen Ende. Umso blöder, weil den Artikel sollten möglichst viele Menschen lesen!
Als häufige Radfahrerin komme ich sehr regelmäßig an Ampeln zu stehen, wo weit und breit eigentlich kein Verkehr ist und ich trotzdem an roten Ampeln stehen muss. Besonders nachts ist das nervig. Und jedes mal, heißt es entweder unnötig warten oder ne Geldstrafe bis zu 200€ in Kauf nehmen. In meiner Stadt gibts dazu so einige Bullen in Zivilstreifen.
Aber ja, verstehe deinen Punkt und vielleicht wäre die bessere Alternative, die autozentrierte Infrastruktur mehr auf andere Fortbewegungsmittel umzubauen.
Uhh bin gespannt, ob ich dann bald welche finde!! :O
Thanks for the recommendations! Haven't read any of these books and after reading some reviews, I'm intrigued.
If you liked the details in Moby Dick about whaling, you may also be interested in this great BBC series I've discovered a few weeks ago: Inside nature's giants where they dissect large animals and explain their anatomy and evolution. There are also two episodes of stranded whales being dissected ;)
Interesting, doesn't ard also mean "ground/earth" in Arabic? Maybe one of those words that made into the indo-german languages by the Arabic conquest?
Was? Warum?
Nicht unbedingt. Man kann Kinder ja auch anders an komplexe Problemstellungen heranführen, so dass sie tatsächlich auch daran interessiert sind. Dafür müsste man aber noch mehr auf Kinder eingehen und woran die halt Interesse haben.