this post was submitted on 07 Nov 2023
49 points (98.0% liked)
Bahn: Fahrgäste, Eisenbahner und Bahn-Interessierte
267 readers
5 users here now
Das Original von Reddit (/r/Bahn)
Deutschsprachige Community für Diskussionen über Züge, Bahnunternehmen und dem öffentlichen Verkehr (z.B. Verspätungen, Preise, Fahrpläne und Neuigkeiten)
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Geht nicht beides? Eine Vereinfachung und Pauschalisierung des Ticketpreises. Und gleichzeitig der Ausbau der Infrastruktur und wo nötig bessere Taktung der Verbindungen.
Die zwei Aspekte sind doch nicht funktional voneinander abhängig. Subventionen und Förderung sind in jedem Fall nötig.
Nein, mit der aktuellen und vermutlich der zukünftigen Regierung leider nicht. Diese sind nicht bereit substantiell mehr Mittel in den öffentlichen Nahverkehr zu investieren, dabei sind die ÖPNV-System in vielen Großstädten bereits überlastet oder an der Kapazitätsgrenze. Auch viele städtische U-Bahnen etc sind ziemlich marode. Wenn wir da neue Linien und Ausbau haben wollen, brauchen wir jeden Cent der jetzt schon im System ist. Zumal das Deutschlandticket auch kaum Leute von der Straße holt.
https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/deutschlandticket-fuehrt-kaum-zum-verzicht-aufs-auto
Wie das klingt, Leute von der Straße holt. ;)
Dass Finanzierung des Ausbaus des ÖPNV mit der aktuellen Regierung nicht zu machen ist, ist schade. Dass die Infrastruktur nicht renoviert und ausgebaut wird, liegt dann aber nicht am Deutschlandticket, oder?
Ja der Erfolg ist nicht groß aber messbar. Und seiner Einschätzung würde ich folgen:
7% weniger Fahrten mit PKW bei denen, die sich ein Ticket gekauft haben, ist nicht nichts. Mehr kannst du auch nicht erwarten.
Erlernten Verhalten ändert man nicht sofort. Das braucht Zeit. Und ich behaupte mal, dass es Verbesserungspotential beim Angebot gibt.