this post was submitted on 28 Jun 2023
14 points (85.0% liked)
Aufmüpfig
1145 readers
1 users here now
Willkommen bei Aufmüpfig! Eine Plattform für rebellische Geister, erschreckende Ideen und verwegene Memes.
Gemeinsam setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, Antikapitalismus, Antifaschismus, Queerfeminismus, Klimagerechtigkeit und eine bessere Welt ein.
Schließ dich uns an und werde Teil dieser aufmüpfigen Community!
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Jein, wir sind nicht allein. Deutschland hat viel Einfluss in der EU. "Wir" haben es zum Beispiel geschafft, eine Ausnahme für das Verbrenner-Aus zu erwirken.
Die EU hat wiederum international viel Einfluss, ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume (--> Brüssel-Effekt). Auch hier ein konkretes Beispiel, diesmal positiv: EU beschließt Zoll auf CO2.
China will an Deutschland und EU Zeug verkaufen. Mit entsprechender Regulation (vergleiche EU-Konformitätserklärung, "zwingende Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung und das Inverkehrbringen des entsprechenden Produktes im Europäischen Wirtschaftsraum") können wir Standards durchsetzen, obwohl sie in den Herstellerländern nicht gelten.
Deutschland hat durch anfängliche Subventionen maßgeblich dazu beigetragen, Solarzellen (schneller) wirtschaftlich zu machen. Dieser Nutzen ist international und permanent, auch nach Wegfall der Subventionen. Leider haben wir es dann verpennt, die Industrie auch hier anzusiedeln bzw. zu halten, das ist jetzt eben in China.
Fehler war nicht, diese Zukunftsbranche zu fördern, sondern die Strategie nicht konsequent zu verfolgen.