this post was submitted on 29 Jan 2025
15 points (94.1% liked)

Bubatzgärtnerclub

369 readers
1 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 10 months ago
MODERATORS
15
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Diese Woche nur mit Schnappschüssen, ich bin krank und will so schnell wie möglich ins warme Bett zurück.

Die jüngere der beiden (erstes Bild) scheint sich gut erholt zu haben. Ein Blatt auf dem Bild links macht mir noch etwas sorgen, aber bisher würd ich es noch drann lassen.

Die ältere hingegen musste ein paar Blätter zurücklassen (50% oder mehr beschädigt), die hab ich dann entfernt. Dementsprechend hatte sie mehr stress, und konnte sich noch nicht ganz erholen. Im Gegensatz zur jüngeren zieht sie im Moment auch doppelt so viel Wasser.

Die Feuchtigkeitsmesser sind nach der ersten Woche noch kein Kompletter reinfall, sie wirken sogar recht hilfreich. Wirklich ein Fazit ziehen, kann ich aber erst später. Licht wieder reduzieren war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.

Sollte nichts unvorhergesehendes passieren, plane ich nächste Woche das Einleiten der Blüte, sobald sich die Ältere wieder erholen konnte.

In Topf 3 und 4 sind übrigens Feldsalat und Frühlingszwiebeln. Gerade bei zweiterem bin ich gespannt, ob das Substrat ausreicht. Eure Vermutungen waren nicht schlecht und näher dran, als ich hätte je raten können.

Edit: Anscheinend hatte ich doch erst diese Woche die beiden festgebunden, ich dachte, das hätte ich schon letzte getan. Der Hautpstamm hat sich für meinen Geschmack beim LST zu sehr bewegt, das ich Angst hatte die Wurzeln zu stöhren/beschädigen. Deswegen hab ich den verholzten Teil des Triebes nochmal fixiert. Die Kordel aus Naturfaser hat zudem den Vorteil, dass sie nicht so flexibel ist, sollte der Knoten also zu Eng werden, springt er winfach aufgrund des Faserwiderstandes auf.

top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (2 children)

So langsam sieht mir das fast nach Eisenmangel oder Nem anderen immobilien Nährstoff, so gelb wie die oberen Blätter sind. Alles was ich sage mit Vorsicht genießen. Habe wenig Erfahrung. Vielleicht googelst du mal Erscheinungsbilder von Mangel. Hast du mittlerweile den Ph der erde gecheckt? Ja living soil hat alles was die Pflanze braucht. Wenn der Ph falsch ist kommt die Pflanze da zur not aber nicht dran

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

PH Testkit steht noch an. Komme aber aufgrund meiner Bettlägigkeit z.Z. nicht in den Baumarkt.

Von dem, was ich mich eingelesen habe, könnten das Schneeballmäßig tatsächlich immernoch Folgen vom Überwässern im Sämlingsstadium sein. Zu feuchte Erde -> Bodenverdichtung und weniger Nährstoffaufnahme -> verkümmerte Wurzelbildung -> zu wenig Nährstoffe.

Gerade durch das LST sind recht viele neue Triebe gewachsen, vermutlich mehr, als das Wurzelwerk aufnehmen konnte.

Ich werd auf jeden Fall mein Gießen weiter anlernen müssen. Unabhängig vom PH-Wert.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

@Capsaicin1337 @DinoMiez PH ist auch das einzige was für mich in diesem Fall das eingeschränkte Wachstum erklären wurde. Die Rahmenbedingungen sehen ja eigentlich ganz gut aus. Wäre das mein Grow würde ich mir so n PH Testkit für die Erde holen. Sollte der PH Wert OK sein würde ich mit nem anderen Medium mal neu anfangen.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Willst du vielleicht einen vorsichtigen Defoliation Versuch bei der ersten probieren? Die großen Blätter würde ich verschonen, die haben auch gut Ablagerung zur Reserve ( daher die dunkle Farbe). Nur den kleinen Furzkram, der die unterentwickelten Wurzeln Energie kostet. Leider wirst du da fast mit der Lupe arbeiten müssen, aber es könnte helfen.

Umstellung Blüte solltest du dir auch überlegen. Dadurch ändern sich die Hormoen der Pflanze, es kann einen Schub geben. Der Wachstums-Schub geht bis weit in die Blüte, das nie vergessen.

[–] [email protected] 0 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Defoilation kann ich probieren, wollt der gerade nicht noch extra Stress antun. Hab halt so 0 Plan, was ab kann und was bleiben sollte. Weil bis auf die "Krone" alles eigentlich nicht so pralle aussieht. Ein Paar der Blätter, die arg aussahen, hab ich heute auch entfernt.

Gießwasser ist hart. PH von 7.

Einfache Antwort: Ich werd ungeduldig. Nicht, dass ich unbedingt Ernten will, aber ich würd gern mit dem Wissen von heute neu anfangen. Und weis nicht, ob die Wurzeln überhaupt noch packen. Ich könnte vllt nochmal extra Wurzelaktivator probieren. I dunno.

Ich glaub, ich bin gerade unsicherer, als beim Keimen, wo ich gefühlt alles verkackt habe, lol

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Du kannst an der halt nicht mehr arg viel falsch machen. Und es kommt noch eine sehr lange Blühphase, vergiss das nicht. Da passiert sehr viel. Nutze die doch um bis zum Ende noch mehr Erfahrung zu sammeln, denn das ist Gold.

[–] [email protected] 0 points 2 weeks ago (1 children)
[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago (1 children)

Anscheinend scheint die Föderation Probleme zu machen, die Frage hatte ich dir letzte Woche bereits beantwortet. ~30cm.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago (1 children)

Hattest die ja diese Woche anders hängen lassen können als letzte

[–] [email protected] -1 points 2 weeks ago