this post was submitted on 18 Jun 2023
59 points (100.0% liked)

Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 67 points 2 years ago (2 children)

Ich würde gerne eine Verfassungsklage gegen Bayern einreichen. Einfach nur, weil es Bayern ist.

[–] [email protected] 24 points 2 years ago (2 children)

Als Bayer kann ich mich der Idee nur anschließen.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (3 children)

Wie stehst du als ~~Betroffener~~ Bewohner zu der Idee, das Bayern das Recht bekommt sich abzusondern, einen eigenen Staat mit Söder als ~~Führer~~ Oberabzapfer zu gründen und von Seiten der BRD wohlwollend auf die Anerkennung des Staates in den vereinten Nationen hingewirkt wird?

[–] [email protected] 13 points 2 years ago (1 children)

Als Bayer bin ich der Meinung, dass der Großteil von uns solch eine Folter nicht verdient hat. Ich würde allerdings die Verbannung der CSU in irgendein Bergdorf unterstützen. Dieses sollen sie dann gerne auch absondern und das Königreich Söder gründen.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago
[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Als Franke unterstütze ich die Idee. Vorausgesetzt, die Bayern behalten Maggus.

[–] oliver 4 points 2 years ago

Als Nicht-Bayer hoffe ich seit jeher aus diesen Gründen auf die Machtergreifung der Bayernpartei.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)

Ich habe ja eine klitzekleine Hoffnung, dass die CSU mit der CDU fusioniert um über der 5% Hürde zu bleiben. Das könnte sie ein bisschen zurecht stutzen.

[–] [email protected] 9 points 2 years ago

Leider ist das 5-%-Szenario sehr unwahrscheinlich. Selbst das historisch mit Abstand schlechteste Ergebnis hat noch zu 5,2 % gereicht. Also müsste es noch mal eine Ecke schlechter sein. Das ist angesichts der Bayern-Wähler weniger zu erwarten.

[–] [email protected] 52 points 2 years ago

Leider wird das Bundesverfassungsgericht das nicht mehr vor der Wahl in der Luft zerreißen und Söder bekommt mit seiner platten Lüge, jeder müsse jetzt Omas Häuschen verkaufen, ein paar Stimmen. Die CSU ist echt erbärmlich.

[–] [email protected] 31 points 2 years ago

Bayern 🙄

[–] [email protected] 28 points 2 years ago (1 children)

Ich habe vor ein paar Jahren 50% einer Wohnung in Bayern geerbt, und die Erbschaftssteuer ist ein schlechter Witz.

Nach dem aktuellen Verkaufswert der Wohnung hätte ich eigentlich eine Erbschaftssteuer von €11.000 bezahlen müssen, aber wegen der vollkommen veralteten Tabellen, die für die Berechnung verwendet werden, waren es nur ca. €3.500.

Und jetzt will die CSU die Freibeträge noch weiter erhöhen? Ich habe das Gefühl, daß hier in Deutschland Erben und Vermietern das Geld nur so hinterhergeschmissen wird!

[–] [email protected] 26 points 2 years ago (1 children)

Und jetzt will die CSU die Freibeträge noch weiter erhöhen? Ich habe das Gefühl, daß hier in Deutschland Erben und Vermietern das Geld nur so hinterhergeschmissen wird!

Ist ja kein Gefühl sondern statistisch erfasster Fakt. Es wird in Deutschland immer einfacher Geld zu vermehren und immer schwerer Geld anzusparen. Das ist kein Zufall sondern so gewollt.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ist das dieses trickle down economics?

[–] [email protected] 15 points 2 years ago (12 children)

Mit dem Antrag soll über eine verfassungsrechtliche Überprüfung des Gesetzes der Weg für eine Erhöhung der persönlichen Freibeträge, Senkung der Steuersätze und eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer geöffnet werden. Die Freibeträge bei der Erbschaftsteuer wurden seit 2008 nicht erhöht. Im Gegensatz dazu seien – so die Kritik Bayerns – die Inflation sowie die Boden- und Immobilienpreise massiv gestiegen.

Achtung unpopulär - aber das sehe ich schon als Problem. Häuser in Bayern in guten Lagen liegen mittlerweile fast alle bei einer >1Mio Bewertung. Der Freibetrag muss angepasst werden.

[–] [email protected] 36 points 2 years ago (6 children)

Direkt voraus: Ich will mich hier nicht um genaue Freibeträge streiten. Von mir aus kann man das gerne inflationsbereinigen, da habe ich kein Problem mit. Das ist aber nicht das eigentliche Ziel.

  1. Meistens wird das ja nicht auf einmal geerbt. Alle 10 Jahre kann man ein paar hunderttausend Euro verschenken, Teilerbschaft wenn der erste Elternteil verstirbt, Geschwister die was abbekommen, eigene Kinder die schon erben und so weiter und so fort.

  2. Eine Million Euro sind etwa 40 Jahre Vollzeit bei Mindestlohn. Das ist auch in Bayern sehr viel Geld.

Dass Bayern sein Wohnpreisproblem nicht in den Griff bekommt (bzw. bekommen will) ist doch hier nur wieder der Vorwand, um wesentlich reichere zu entlasten - wie bei der Abgeltungssteuer. Man sollte auf beides nicht hereinfallen.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (1 children)

Mit dem Vorwand zur Reichenentlastung könntest du gut Recht haben, es wäre nicht das erste Mal. Mit einer Inflationsbereinigung wäre ich schon komplett zufrieden, aber ja, ich stimme dir zu, es ist heutzutage schon noch gut möglich das Erbe so zu stückeln, um in den allermeisten Fällen die Erbschaftssteuer zu umgehen.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)

Deswegen nennt man die Erbschaftssteuer unter Steuerberatern auch Idiotensteuer. Denn außer dem "toidschen Orbeida" ist niemand so blöd mit der Vermögensübertragung bis zum Ableben zu warten.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Muss man so machen!

[–] [email protected] 6 points 2 years ago
load more comments (4 replies)
[–] [email protected] 29 points 2 years ago (22 children)

Die Freibeträge sind doch eh zu hoch und für den Fall, dass man selbst einzieht gibt es Sonderreglungen das es auch über den Freibetrag kostenlos ist. Wieso soll ich als Einzelkind ohne eigene Leistung eine Millionen an Kapital erben können ohne steuern darauf zahlen zu müssen?

load more comments (22 replies)
[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Mag sein, aber wer ein Haus erbt, hat aber einen großen Nutzen davon. Insbesondere in Zeiten, in denen sich Normalverdiener kaum aus eigener Kraft ein Haus kaufen können. Immobilienmilionäre, die sich 5 Häuse zusammen geerbt und vermietet haben und sonst einer gering bezahlten Arbeit nachgehen, profitieren ja dafür in besondem Maße von den vergleichsweise geringen Einkommenssteuern. Das Bezahlen der Steuern dürfte auch kein Problem sein, da man ja die Immobilien im Zweifel auch hypothekisieren kann. Die Erbschaftssteuer dient ja primär dazu das Anhäufen von Werte bei einzelnen über Generationen hinweg zu begrenzen.

Das Argument, es wurden schon Steuern gezahlt lasse ich auch nicht gelten. Steuern werden ja nach Nutzen erhoben. Was sollen dann Leute sagen, die sich kein Haus leisten können und dann von versteuertem Geld die Miete zahlen müssen.

load more comments (9 replies)
[–] [email protected] 11 points 2 years ago

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sonst recht linke Foren wie hier oder /r/de beim Thema Erbschaftssteuer eine 180 ° Wende vollziehen und mit Krokodiltränen darüber berichtet wird, wie furchtbar es doch ist in München ein Haus vererbt zu bekommen.

Das ist eine abgedroschene Phrase aber: Check your privilege!

Wer erbt hat selber dafür nichts getan und hat wahrscheinlich schon einige indirekte Vorteile durch den Fakt gezogen in keiner armen Familie groß geworden zu sein. Und ich sage das als jemand, der selber erbt.

load more comments
view more: next ›