Glump

joined 2 years ago
[–] [email protected] 10 points 1 year ago (2 children)

Eine Freifahrt wenn du schon bezahlt hast

[–] [email protected] 2 points 1 year ago

Dann such mal nach Südzucker oder Fielmann (ja, genau der)

[–] [email protected] 13 points 1 year ago (2 children)

Hier kann man mal nachsehen, was die lokalen Landwirte so an EU-Subventionen bekommen: https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

[–] [email protected] 8 points 1 year ago (1 children)

Staatsdiener hier: Ja!

[–] [email protected] 17 points 1 year ago (6 children)

Inwiefern denn Hassprediger? Hast du mal ein Beispiel?

[–] [email protected] 4 points 1 year ago

Mein Herr Vorragend...Steiner... Steiner konnte nicht genügend Kräfte für einen Angriff massieren. Der Angriff Steiner ist nicht erfolgt.

[–] [email protected] 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ich bin letzte Woche auf den Autbahnen bei Den Haag und Utrecht gefahren. Man gewöhnt sich sehr schnell an Tempo 100. Was ich allerdings feststellen muss: Die Sicherheitsabstände werden von den Niederländern völlig ignoriert. Im dichterem Verkehr auf mehrspurigen Autobahnen füllt man sich manchmal wie im Autoscooter.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Da du mich explizit ansprichst: Das war lediglich ein Zitat von @[email protected]

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Komme gerade vom Kotthron und musste lachen.

[–] [email protected] 18 points 2 years ago (8 children)

Du lebst hier aber nicht in einer Planwirtschaft. Die Pfade für unser zukünftiges Energiesystem hat das Fraunhofer Institut schon vor Jahren modelliert und publiziert https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/Fraunhofer-ISE-Studie-Wege-zu-einem-klimaneutralen-Energiesystem-Update-Klimaneutralitaet-2045.pdf

Das wir unseren CO2 Ausstoß massiv reduzieren müssen wirst du doch sicherlich nicht bestreiten, oder? Das Klimaschutzgesetz wurde übrigens 2019 von der CXU/SPD Koalition verabschiedet. Da hat wohl kaum ein Grüner etwas damit zu tun. Lies das Papier des Fraunhofer Institut. Und ja, auch die Steuerung der Stromnutzung wird kommen. Entweder über den Geldbeutel oder Zwang.

[–] [email protected] 14 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)
 

CXU macht CXU Dinge

18
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Sie haben sich wohl endlich durchgerungen. Wichtigster Punkt ist, dass die Übergangsfrist für Gas- und Ölheizungen de facto bis 2028 läuft. Holz- und Pelletheizungen sollen auch als regenerative Heizquellen gelten. Neu ist, dass die Kommunen bis 2028 eine Wärmeplanung erstellen müssen.

view more: next ›