PuschyMTB

joined 2 years ago
 

Verkehrspolitik im Schatten des NS

Die entscheidenden Grundlagen für die autozentrierte deutsche Verkehrspolitik wurden im Nationalsozialismus gelegt. Trotz völlig geänderter Umstände setzt sich die Bevorzugung des Autos bis heute fort. Dies begrenzt auch den Gestaltungsspielraum auf kommunaler Ebene.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Mein Lieblingsspruch, den ich in der Kneipe am Pissoir immer bringe, "Wir dürfen die Ströme nicht kreuzen, denn das ist schlecht!"

[–] [email protected] 4 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Oder dem Hause Oldenburg, dem Trixi v. Storch entstammt.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Meiner Erfahrung nach, hat es nicht dem Alter zu tun, Gelegenheitsfahrer evtl.

[–] [email protected] 4 points 1 year ago

Wir in einem Fahrradladen montieren die Lichter immer so, dass der Lichtkegel ca. 5m vor dem Rad auf dem Boden auftritt.

 

Open Bike ist eine Open Source Lösung um Räder von Next Bike zu buchen.

 

In Sydney bekamen die Strandbesucher am Wochenende einen seltenen Gast: Plötzlich lag ein Auto hinter ihnen. Wie es dazu kam…

[–] [email protected] 5 points 1 year ago

Also ich lehne den Vollgas Wissing ab.

 

90 Jahre nach dem Beginn des Baus gelten Hitlers Fernstraßen für viele als Wundermittel gegen Arbeitslosigkeit und für Wirtschaftsaufschwung, sagt der Historiker Conrad Kunze

 

Oldenburg

Bereits am vergangenem Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer angefahren wurde und der Autofahrer flüchtete. Die Polizei sucht den Fahrer und Zeugen des Unfalls.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Das Bild erinnert mich an eineSzene aus dem Film "Convoy" in der ein Polizeiwagen zwischen zwei Trucks zermalmt wird

[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Es ist immer das gleiche unreflektierte und unfundierte Gesülze. Auf die einzelnen Punkte gehe ich gar nicht erst ein. Ich bin es echt leid. Fehlt nur noch, dass in der Unterschriftenliste die Forderung nach Helm-, Kennzeichen- und Steuerpllicht für Radfahrende laut wurden. Dann wäre es perfekt, nicht.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (3 children)

Ich war 15 Jahre in der SPD auf kommunaler Ebene aktiv, sollte als ehrenamtlich gelten. Ich hatte immer sehr sehr gerne, Wahlkampf gemacht und war sogar für einige Jahre im Gemeinderat. Als Scholz zum BK-Kandiadaten gekürt wurde, bin ich ausgetreteten.

Seitdem bin ich in der informellen Critical Mass Gruppe meiner Stadt aktiv und korke imme, wenn wir unterwegs sind. Darüber hinaus betreibe ich den Masto Account für die OL Gruppe CM.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Für Podcasts nutze ich RSS gar nicht. Auf Smartphone und PC nutze ich die App "Kasts". Mit der habe ich jeden Postcast gefunden, der meinen Interessen entspricht.

 

Ausgetrocknete Flussbetten und rationiertes Trinkwasser: Großbritannien braucht dringend Regen. Für die Wasserknappheit verantwortlich machen viele Bürger auch Margaret Thatcher.

 

Die Niederlande haben 2020 die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen tagsüber auf 100 km/h reduziert. Die Meinung der Menschen dazu hat sich in den Jahren geändert

 

Der Zweiradmechanikermeister Michael Hanken wurde für die Aktion „Oldenburger des Jahres“ nominiert. Hanken engagiert sich seit zwanzig Jahren ehrenamtlich im Nachwuchsbereich.

 

In den Kernbereichen Herstellung, Handel und Dienstleistungen der Fahrradwirtschaft ist die Beschäftigung von 2019 bis 2022 um 30 Prozent gewachsen. Das geht aus der »Branchenstudie zur Fahrradwirtschaft in Deutschland 2019-2022: Beschäftigung und Unternehmensumsätze« hervor, die der T3 Transportation Think Tank im Auftrag des Unternehmensverbands Zukunft Fahrrad erstellt hat.

1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Morgen, Freitag, 26.08. findet wieder die #CriticalMass in #Oldenburg statt 🚴🏽‍♂️🚴🏾‍♀️🚴🏾

 

Ich sollte der EWE als Versorger kündigen!

 

Sehr lesenswerter Artikel

"Studie über teure Autos: Auto statt Altersvorsorge

Die gesellschaftlichen Kosten für einen Pkw sind enorm. Warum wird die Mobilität von Menschen ohne Auto eigentlich nicht entsprechend subventioniert?"

Ich hatte mein Auto 2007 abmeldet und verkauft. Seitdem fahre ich hauptsächlich Fahrad. Für weitere Strecken ab 100 km fahre ich Bahn.

view more: next ›