Yes, because doing it right now or waiting until it's entirely too late are the only two options. Not sure what that post is trying to accomplish.
fr0g
And yet they don't want to initiate the procedure to ban the fascist part
I'm for doing that in general, but I think doing that now would be pretty dumb. If you want to initiate the procedure you better make sure your case is air tight, everything else would be a desaster. Only some regional organizations have been designated extremist so far and some only recently. So a lot of the gathering of evidence has started and surely there will be more to come.
If I spend 100€ now to avoid 10000€ in damages later, spending more money NOW will actually leave me with LESS debt in the long run. And we just so happen to be in the midst of a global catastrophe where every Euro not spent as early as possible to prevent it will make it infinitely more expensive for us in the long run.
SPD, FDP and Greens also want a #klimageld. Comes 2025.
Well, about that... https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/klimageld-106.html
Würde dir hier auf jeden Fall zustimmen, dass, sollte hier wirklich etwas faul sein, es sich wohl kaum um irgendeine super ausgefeilte Strategie handeln wird. Nach Virenscanner schauen und vielleicht einmal die Liste an installierten Programmen und Browser Add-Ons durchgehen, wäre jetzt auch meine erste Handhabe gewesen. Richtige Malware musste es ja auch nicht einmal sein. Könnte mir vorstellen, dass man mit einer entsprechend eingerichteten Remote-Desktop Anwendung auch schon ziemlich viel Schabernack betreiben könnte, weiß jetzt aber nicht, wie plausibel das ist.
Ja, geht mir auch so.
Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass Meta AP einbindet, weil sie sich mit der Anbindung an externe Alternativen mehr erlauben können. Fedi ist keine wirkliche Bedrohung für Metas Profite. Die EU aber schon. Die macht es Unternehmen gerne mal schwer, die eine Monopolstellung aufbauen oder Wechsel zu Alternativen verhindern wollen. Da macht sich so ein mittelgroßes, klar unabhängiges aber nicht zu hart in die Profite essendes angebundenes soziales Netzwerk schon einmal sehr gut als Alibi-Anhängsel, mit dem man halbwegs glaubwürdig behaupten kann man sei interoperabel und nicht alternativlos.
Ähnliches zieht Meta ja auch schon mit der neuen Bezahlabo-Option ab oder man kennt es von Google als dem größten finanziellen Unterstützer von Firefox.
Ich denke mal die Threads-Lemmy Interaktionen würden sehr limitiert bleiben und eventuell auch sehr schlecht funktionieren und Nutzer eher abschrecken. Da ist Mastodon als erste Testphase für dieses soziale (Medien) Experiment sowieso besser geeignet. Danach kann man immernoch schauen.
Alternative soziale Medien sollen also ausgelöscht und Abwanderung verhindert werden, indem man die eigenen Nutzer auf diese Alternativen erst aufmerksam macht, die Kommunikation mit ihnen öffnet und eine Abwanderung ohne Verlust des sozialen Graphs ermöglicht. Das klingt irgendwie nicht besonders überzeugend.
Warum sollte es jetzt anders verlaufen?
Weil das von dir beschriebene Muster hier schlicht keinen Sinn ergibt. Die 1,X Mio aktiven Fedi-Nutzer sind für Meta bestenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein und ein Großteil davon würde eher verrecken als zu Meta zu wechseln. Facebook hat Milliarden Nutzer und Threads auch ein Mehrfaces an Nuzern vergichen mit Fedi bevor es überhaupt in Europa gestartet ist. Anzunehmen dass die Fedi-Nutzerbasis oder das AP-Protokoll irgendwie für Meta wachstunsrelevant oder interessant wäre, ist ziemlich illusorisch
It's awful, but I'm not sure how exactly you think that would factor in or be relevant in a possible court case. I'm fairly certain the bar of evidence is a bit higher than "they share talking points with other Nazis".