Keine Ahnung, Rammstein sind jetzt nicht die Einzigen, die das Martialische persiflieren. (Mal ganz allgemein gesprochen und auch außerhalb der Musik gesehen.) Aber wer die Musik gut kennt muss sich irgendwann dann doch fragen, ob es da Abgrenzung gibt oder nicht. Andere Kreative kriegen es auch hin. Rammstein offensichtlich nicht, ihnen scheint die Ironie abhanden gekommen zu sein und sie fangen sich an mit ihren Kunstfiguren zu identifizieren. Und ganz ehrlich, hier geht es ja nicht nur um das Martialische sondern auch um Rollenbilder und alles.
Nichts für ungut, als Lindemann unter die Miethaie gegangen ist, waren sie bei mir ohnehin schon unten durch.
Naja Pegida ist jetzt nicht unbedingt das Maß aller Dinge. (Sind die nicht in der gleichen Zeit wie Hogesa entstanden?)
Klar ist es willkürlich aber die Identifikationsmöglichkeiten liegen definitiv näher als "Deutscher" (Mein Gott, wie sich das schon anhört...) Aber ausgehend von der EU und allem was drum rum entstanden ist, ist die Idee deutlich moderner...