monnemtrottelsarmy

joined 2 years ago
MODERATOR OF
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/7386652

"Ein Autofahrer, der eine rote Ampel missachtet und ein elf Jahre altes Mädchen in Berlin-Marzahn tödlich erfasst hatte, ist zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Die Elfjährige und ihre Mutter wollten laut Anklage am Nachmittag des 12. April 2022 bei für Fußgänger grüner Ampel die Landsberger Allee überqueren. Das Mädchen sei auf der Fußgängerfurt von dem Wagen des Angeklagten erfasst worden. Für den Autofahrer habe die Ampel zu diesem Zeitpunkt bereit "mindestens 23 Sekunden auf Rot gestanden", sagte der Richter. Zudem sei er mit etwa 65 Kilometern pro Stunde zu schnell gefahren.

Die Mutter des Mädchens sagte unter Tränen im Prozess, ihre Tochter und sie hätten noch ein paar Ostergeschenke kaufen wollen. Sie hätten die Fahrbahn bei grüner Ampel für Fußgänger betreten - "sie lief schneller als ich". Von rechts sei dann ein Auto gekommen. "Ich konnte meine Tochter nicht mehr warnen."

"Es tut mir in der Seele weh", so der Unternehmer, der seit dem Unfall ohne Fahrerlaubnis ist. Warum er die rote Ampel missachtet habe, könne er sich nicht erklären. Er habe die Ampel vor seinem "geistigen Auge auf Grün umschalten sehen". Deshalb habe er nicht gebremst."

Wie kaputt kann ein Rechtssystem sein?

Deutsche Justiz so: ja.

 

"Ein Autofahrer, der eine rote Ampel missachtet und ein elf Jahre altes Mädchen in Berlin-Marzahn tödlich erfasst hatte, ist zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Die Elfjährige und ihre Mutter wollten laut Anklage am Nachmittag des 12. April 2022 bei für Fußgänger grüner Ampel die Landsberger Allee überqueren. Das Mädchen sei auf der Fußgängerfurt von dem Wagen des Angeklagten erfasst worden. Für den Autofahrer habe die Ampel zu diesem Zeitpunkt bereit "mindestens 23 Sekunden auf Rot gestanden", sagte der Richter. Zudem sei er mit etwa 65 Kilometern pro Stunde zu schnell gefahren.

Die Mutter des Mädchens sagte unter Tränen im Prozess, ihre Tochter und sie hätten noch ein paar Ostergeschenke kaufen wollen. Sie hätten die Fahrbahn bei grüner Ampel für Fußgänger betreten - "sie lief schneller als ich". Von rechts sei dann ein Auto gekommen. "Ich konnte meine Tochter nicht mehr warnen."

"Es tut mir in der Seele weh", so der Unternehmer, der seit dem Unfall ohne Fahrerlaubnis ist. Warum er die rote Ampel missachtet habe, könne er sich nicht erklären. Er habe die Ampel vor seinem "geistigen Auge auf Grün umschalten sehen". Deshalb habe er nicht gebremst."

Wie kaputt kann ein Rechtssystem sein?

Deutsche Justiz so: ja.

 

Aus bislang noch nicht geklärter Ursache touchierte die 63-Jährige mit ihrem Pkw einen, in gleicher Richtung fahrenden, 40-jährigen Rennradfahrer. Dieser kam dadurch zu Sturz und zog sich mehrere Brüche wie auch Kopfverletzungen zu. Glücklicherweise trug der Radfahrer zum Unfallzeitpunkt einen Helm, der wohl Schlimmeres verhinderte. Er wurde mit seinen schweren, jedoch nicht lebensgefährlichen, Verletzungen in eine Mannheimer Klinik eingeliefert.

 
 
[–] [email protected] 2 points 1 year ago (1 children)

Danke, ich vermute, den meisten in diesem Unter ist weg.li ein Begriff. Die Feddit webUI am Desktop weist explizit darauf hin in der Raumbeschreibung. Nun müßte noch sichergestellt werden, dass Fachbereiche 31 in Deutschland Privatanzeigen auch zur Ahndung bringen.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Die Verwaltung hat die Modalfilter vergessen. Oder haben Sie sich nicht getraut und sind vor den Autoterroristen eingeknickt?

[–] [email protected] 1 points 1 year ago (1 children)

Der Downvote möchte sicher noch erklären, was genau das Problem ist?

[–] [email protected] 10 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Das Gerontokratie-Argument trifft natürlich, aber sie könnten die Prüfung für alle Führerscheininhaber verpflichtend machen, altersunabhängig. Achso, dann würden ja dennoch die Leute rausfliegen, die nicht mehr fahrtauglich sind und täglich auf ihren Wegen andere Menschen ohne Not gefährden - altersunabhängig.

Ok, das geht natürlich gar nicht in einem Lobbyland wie Deutschland. Wozu überweisen die Autohersteller sonst jährlich die schönsten Summen an die Parteien, wenn dann nicht Gesetze im Sinne der Autolobby geschrieben werden?

[–] [email protected] 8 points 1 year ago

🥇 Gute Arbeit.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Wären IHK, Konservative und andere Handelsvertreter nur in der Lage, wissenschaftliche Studien zu lesen.

[–] [email protected] 9 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Das steht im Artikel, richtig. Es erklärt jedoch nicht, wie Jänicke an die Laptops gekommen ist. Ebenfalls erklärt es nicht, wer nun auf die auf den Laptop gespeicherten Inhalte Zugriff hat.

[–] [email protected] 9 points 1 year ago

Vermute einen Scherz, aber in Deutschland bin ich mir oft nicht sicher.

view more: ‹ prev next ›