Was sind denn die Theorien, wie heute gedopt wird? In der MMA-Community, wo ich mich etwas besser auskenne als im Radsport, geht es neben Microdosing vor allem um individuell entwickelte Designer-Dopingmittel. Oder stellt man im Allgemeinen auf natürliche Anlagen ab, auch wenn die individuellen Unterschiede plötzlich so groß sind und eine Handvoll Leute allen anderen davon fahren? Die verbesserten Trainingsmethoden und Ausrüstung müssten sich ja auf alle mehr oder minder gleich auswirken.
munter
Eine Performance wie diese ruft im Radsport mit seiner langen Geschichte der Leistungsmanipulation immer Skepsis hervor. Und Vingegaard wird sich damit nun verstärkt auseinandersetzen müssen. Schon am Sonntag (16.07.23) nach der 15. Etappe war der Däne gefragt worden, ob er Verständnis dafür habe, dass man seine und auch die Leistung seines Rivalen kritisch beäuge, weil sie sämtliche Geschwindigkeitsrekorde an den Anstiegen brächen. "Ich verstehe die Skepsis", hatte Vingegaard erklärt. Er begrüße sie sogar, damit der Radsport nicht wieder so werde wie früher. "Aber ich kann für mich nur sagen: Ich nehme nichts."
Kann ein Radsport-Fan mich erleuchten, wie die Doping-Situation im Moment ist? Kann man davon ausgehen, dass alle führenden Fahrer auch illegal nachhelfen, oder sind die Kontrollen mittlerweile wirklich effektiv?
Danke, genau das. Das selbst bewohnte Eigenheim ist schon längst steuerfrei und darüber hinaus gelten großzügige Freibeträge. Die Probleme bei der Erbschaftsteuer liegen vor allem ganz oben. Erbschaften und Schenkungen über 20 Millionen Euro werden durchschnittlich mit dem geringsten Satz aller Erwerbe besteuert, also auch geringer als die nicht selbst-bewohnten Eigenheime über der Freibetragsschwelle. Das scheint mir ein kleines bisschen problematischer zu sein...