wossi

joined 2 years ago
 

Bühne frei für Studierende: Sechs Empfehlungen für Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester in Wuppertal

Studierende der Wuppertaler Hochschulen können kostenfrei die städtische Oper, das Schauspiel und das Sinfonieorchester besuchen. Gemeinsam mit den Wuppertaler Bühnen haben wir für den Winter je zwei Empfehlungen für alle drei Sparten ausgewählt.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wuppakhult/buehne-frei-fuer-studierende-sechs-empfehlungen-fuer-oper-schauspiel-und-sinfonieorchester-in-wuppertal

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

 

Im Johannes-Rau-Zentrum finden öffentliche Führungen statt

Bereits im Juli 2022 wurde das Johannes-Rau-Zentrum an der Bergischen Universität Wuppertal offiziell eröffnet. Das bislang für Tagungen und Veranstaltungen genutzte Zentrum ist nun im Rahmen von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/im-johannes-rau-zentrum-finden-oeffentliche-fuehrungen-statt

#UniWuppertal #Wuppertal @wuppertal

 

#NowForFuture: „Fridays for Future“ Wuppertal ruft am 20. September zur Demo am Wuppertaler Hbf auf

"Fridays for Future" geht am 20. Sept. erneut in vielen Städten auf die Straßen, um für "echten und konsequenten Klimaschutz" zu demonstrieren. Mit dem Protest will die Klimabewegung deutlich machen, dass jede politische Handlung eine Entscheidung für oder gegen die Menschen und das Klima sei. Auch die Wuppertaler Ortsgruppe ruft zu einer Demo auf.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/nowforfuture-fridays-for-future-wuppertal-ruft-am-20-september-zur-demo-am-wuppertaler-hbf-auf

@wuppertal #Wuppertal

 

Plakatwettbewerb für Grafikdesign-Studierende

„Campus der Zukunft?“ - Das deutsche Hochschulsystem steht vor tiefgreifenden Veränderungen, geprägt durch die sozialökologische Transformation, künstliche Intelligenz und die Klimakrise. Vor diesem Hintergrund ruft das Deutsche Studierendenwerk (DSW) in seinem 39. Plakatwettbewerb Grafikdesign-Studierende dazu auf, Antworten auf die Frage zu entwickeln: Wie sieht der ideale Campus der Zukunft aus?

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/campus-der-zukunft-plakatwettbewerb-fuer-grafikdesign-studierende

@wuppertal #Studium

 

Polizeieinsatz in der Bundesagentur für Arbeit in Wuppertal-Barmen: „Es handelte sich um einen Fehlalarm“

Heute Nachmittag kam es am Standort der Bundesagentur für Arbeit in Wuppertal-Barmen zu einem Großeinsatz der Polizei. Die Alarmierung stellte sich, wie die Polizei später in einer Meldung mitteilte, als Fehlalarm heraus.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/polizeieinsatz-in-der-bundesagentur-fuer-arbeit-in-wuppertal-barmen-es-handelte-sich-um-einen-fehlalarm

#Wuppertal #Polizei @wuppertal

 

Live Film- und Fotoshow “Grad°jetzt: Gegen die Angst” in Wuppertal

Am 5. November 2024 kommt die Klimajournalistin und Moderatorin Louisa Schneider mit der Live-Reportage „Grad°jetzt - Gegen die Angst“ ins Rex Filmtheater in Wuppertal. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/live-film-und-fotoshow-gradjetzt-gegen-die-angst-in-wuppertal

#Wuppertal #Klimaschutz @wuppertal

 

VHS: Historischer Stadtrundgang, Demokratie in Gefahr und Summertalk

Die Bergischen vhs lädt im September zu einem Historischen Stadtrundgang in Barmen, zum Vortrag „Von Hitler und Putin bis Trump!“ über die lange Geschichte des Faschismus und zum SummerTalk mit der SPD-Vorsitzenden Miriam Scherff ein.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/vhs-historischer-stadtrundgang-demokratie-in-gefahr-und-summertalk

#Wuppertal @wuppertal

 

Café ADA: Literatur auf der Insel mit Mirrianne Mahn

„Issa“ heißt der Debütroman von Mirrianne Mahn. Er erzählt die Geschichte einer jungen deutschen Frau, die ins Heimatland ihrer Mutter, nach Kamerun reist. Am Freitag, 6. September 2024 ist die Autorin um 19:30 Uhr im Salon des Café ADA zu Gast.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/cafe-ada-literatur-auf-der-insel-mit-mirrianne-mahn

#Wuppertal #Literatur @wuppertal

 

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Wie fahrradfreundlich ist Wuppertal?

Am 1. September startet die Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrer:innen aus Wuppertal und der ganzen Bundesrepublik sind eingeladen, an der Online-Umfrage teilzunehmen und Faktoren, wie das Sicherheitsgefühl oder die Fahrradinfrastruktur in ihrer Stadt zu bewerten. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr ist das "Miteinander im Verkehr".

https://www.blickfeld-wuppertal.de/nrw/adfc-fahrradklima-test-2024-wie-fahrradfreundlich-ist-wuppertal

#Wuppertal #Fahrrad #Verkehrswende @wuppertal

 

Grüner Salon zum Thema: Familienarmut in Wuppertal

Die GRÜNEN in Wuppertal laden am 5. September 2024 um 19 Uhr zum Grünen Salon "Familienarmut in Wuppertal – Die Folgen von Armut für Eltern und Kinder“ ein. Geplant sind ein interaktives Quiz sowie eine Podiumsdiskussion.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/gruener-salon-zum-thema-familienarmut-in-wuppertal

#Wuppertal #Armut @wuppertal

 

Tag des offenen Denkmals: freier Eintritt ins Engels-Haus und vieles mehr

Am Tag des offenen Denkmals, der seit 1993 bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltet wird, werden historische Gebäude und Orte für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum Industriekultur Wuppertal ist auch in diesem Jahr mit seinen Standorten Engels-Haus, Bandwebermuseum und Manuelskotten bei diesem Aktionstag vertreten.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/tag-des-offenen-denkmals-freier-eintritt-ins-engels-haus-und-vieles-mehr-2

#Wuppertal #Kultur #Museum @wuppertal

 

Neue Reihe an der VHS in Elberfeld: Recht einfach erklärt

Am Dienstag, 3. September 2024, startet um 19 Uhr eine neue Reihe an der VHS in Elberfeld. Oberamtsanwältin Christina Bock erklärt, wie Gerichte und Staatsanwaltschaften arbeiten und wie man sich selbst verhalten kann, wenn man mit Rechtsstreitigkeiten zu tun hat.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/neue-reihe-an-der-vhs-in-elberfeld-recht-einfach-erklaert

#Wuppertal #Staatsanwaltschaft @wuppertal

view more: ‹ prev next ›