Startschuss zum Open-Air-Museum Pina Bausch Gallery WUPPERTAL TANZT
Bis Ende Juli setzt die aus Tokio stammende und in den USA lebende Street-Art Künstlerin Juuri die Pina Bausch Tanzproduktion „Ten Chi“ als Wandkunstbild auf einer 150 Quadratmeter großen Fassade eines Wohnhauses im Wuppertaler Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg um. Das Werk ist Teil des Projekts „Pina Bausch Gallery WUPPERTAL TANZT“.
Der Kultursommer im Freibad Mirke geht in die 4. Runde. Bevor die Sanierung und der Umbau zu einem Quartierspark mit Naturfreibad starten, verwandelt der am Standort engagierte Verein Pro Mirke noch einmal das idyllische Gelände in eine Spielstätte für #Comedy, #Literatur und #Musik.
Zur Eröffnung am 26. Juli 2024 mit "Uncle Ho" verlosen wir gemeinsam mit den Veranstalter:innen 1 x 2 Freikarten.
So soll aus der ehemaligen „Ruhmeshalle“ die „Kunsthalle Barmen“ werden
Die Bergische Universität Wuppertal erfindet die ehemalige „Ruhmeshalle“ in Wuppertal-Barmen für drei Jahre neu. Als „Kunsthalle Barmen“ soll sie in drei Ausstellungen pro Jahr regionale und internationale Gegenwartskunst auf höchstem Niveau zeigen.
Ich mag Lokalitäten mit kleinen Speisekarten und hier schmecken sowohl die Nudeln als auch die Teigtaschen sehr gut (auch in #vegan). Preis/Leistung ist zudem top!
Darum gibt es eine „Sitzkippe“ am Alten Markt in Wuppertal-Barmen
Am Alten Markt hat die Stadt Wuppertal einen Pop-Up Park aufgestellt, ein Lern- und Mitmachprojekt mit dem Ziel "einer lebenswerten und grüneren Zukunft für den Stadtteil". Die beiden Entsorgungsbetriebe AWG und ESW beteiligen sich mit einer "ausgetretenen Zigarettenkippe" am Park.
Gemeinsam Wuppertal aufräumen: Nächster Talputz findet im September statt
Am 21. September 2024 ist wieder ein Talputz geplant. Alle, die dabei helfen wollen, dass Wuppertal sauber bleibt, sind bei der gemeinsamen Aufräum-Aktion willkommen.
Betreiber insolvent: Sind die Stadtgutscheine Wuppertal noch gültig?
Seit etwa einem Jahr können Wuppertaler:innen sogenannte "Stadtgutscheine" erwerben. Das vom Unternehmen KeepLocal deutschlandweit vertriebene Konzept soll den örtlichen und regionalen Einzelhandel stärken. Nun ist das Unternehmen insolvent und der Status der bereits im Umlauf befindlichen "Stadtgutscheine" ungewiss.
„Lächle doch mal!“ – Karo Muster deckt mit ihrer Kunst Normen, Klischees und Spießigkeit auf
Welche Realität verbirgt sich unter der verzierten, gar verträumten Welt unseres Alltags? In der Debüt-Ausstellung der Kunstgruppe Karo Muster, bestehend aus Lynn Brachhäuser und Tino Brandt, präsentieren die jungen Kunstschaffenden eine Reihe von Werken, welche die verzerrte Ansicht auf tiefe Themen darstellen.
Coming of Age – HipHop Release-Konzert von lokalen Künstlern
Die neue Wuppertaler Eventreihe „Coming of Age“ startet am 19. Juli 2024 mit einem Release Konzert des Gründers Alex Age und seinem langjährigen Kumpel und Kollegen Chief.
Uni-Chor und -Orchester: Semesterabschluss in der Immanuelskirche
Zum Ende des Sommersemesters präsentieren sich Chor & Orchester der Bergischen Universität Wuppertal am heutigen Dienstag, 2. Juli 2024, um 20 Uhr im Kulturzentrum Immanuelskirche mit einem wie gewohnt abwechslungsreichen Programm.
Campus Grifflenberg lädt zum 6. Streetfood-Festival ein
Anfang Juli verwandelt sich der Hauptcampus Grifflenberg der Bergischen Universität in ein buntes und duftendes Paradies für alle Food-Enthusiast:innen. Am Dienstag, 2. Juli, und Mittwoch, 3. Juli, bieten regionale und überregionale Food-Trucks – jeweils von 11:30 bis 21 Uhr – alles, was das kulinarische Herz begehrt.