wossi

joined 2 years ago
 

Wie die Schreibwerkstatt wort.ort Studierenden hilft

Der wort.ort ist seit 2013 die Anlaufstelle für alle Studis, die Unterstützung beim Verfassen wiss. Arbeiten suchen. Dr. Katrin Maslona, Dr. Kerstin Runschke und Jana Fritze bilden als Verantwortliche gemeinsam mit bis zu zehn Peer-Tutor:innen das Team der Schreibwerkstatt. blickfeld sprach mit ihnen über ihre Arbeit, wie sich diese verändert hat und welche Zukunftsperspektiven sich eröffnen könnten.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/nachtschichten-k-i-und-schreibblockaden-wie-die-schreibwerkstatt-wort-ort-studierenden-hilft

@wuppertal

 

Gegen Verkehrspolitik von gestern – Talachsenradweg endlich beschließen

Ein Bündnis von Radfahrer:innen von ADFC, IG Fahrradstadt, Mobiles #Wuppertal und Fridays for Future ruft auf zur Demonstration am 18. Juni um 15:30 Uhr auf dem Vorplatz des Barmer Rathauses. Die Demo-Teilnehmer:innen fordern die Mitglieder des zeitgleich tagenden Verkehrsausschusses auf, weitere Teilstücke des Talachsenradwegs verbindlich zu beschließen und in die Umsetzung zu geben.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/demonstration-in-barmen-gegen-verkehrspolitik-von-gestern-talachsenradweg-endlich-beschliessen

@wuppertal

 

„Langer Tisch“ 2024 in Wuppertal: Über 250 Gruppen und Initiativen bieten ein umfangreiches Programm

Über 250 Gruppen und Initiativen "bestücken" zum 95. Stadtgeburtstag am 29. Juni 2024 den "Langen Tisch" zwischen Alter Markt und Haspel. Auf der drei Kilometer langen Wuppertaler Festmeile werden zudem dreizehn Bühnen für Musik und Entertainment sorgen.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/langer-tisch-2024-in-wuppertal-ueber-250-gruppen-und-initiativen-bieten-ein-umfangreiches-programm

#Wuppertal @wuppertal

 

Am Samstag findet in Wuppertal das 10. Ölbergfest statt

Am Samstag, 15. Juni 2024, findet von 15 bis 24 Uhr das 10. Ölbergfest statt. Das Programm umfasst Auftritte vieler Künstler:innen, Livemusik-Bühnen, Angebote für Kinder und über 150 Stände von Anwohner:innen, Initiativen, Vereinen, Gewerbetreibenden und Freunden des Quartiers in der Nordstadt.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/am-samstag-findet-in-wuppertal-das-10-oelbergfest-statt

#Wuppertal @wuppertal

 

Wir leben hier viel intensiver Demokratie, als dass es irgendeine Strukturform könnte

David J. Becher ist Unterhaltungskünstler, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Utopiastadt und gebürtiger Wuppertaler. Im Gespräch mit der Community der internationalen Fachkräfte WorkStadt erläutert er die herausragenden integrativen Leistungen, die das Handwerk zu vollbringen vermag und Wuppertals unaufgeregte Art, alle Menschen sofort „ankommen“ zu lassen.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/wir-leben-hier-viel-intensiver-demokratie-als-dass-es-irgendeine-strukturform-koennte

#Wuppertal @wuppertal

 

Wohnen in allen Lebenslagen

Seit vier Jahren steht das „Sonnenhaus“ auf dem Bergischen Plateau. Das Neubauprojekt im Passivhaus-Standard wurde von Egbert und Arvid Feuerstack realisiert. Es bietet Wohnraum für Menschen in allen Altersklassen und Lebenslagen – bis hin zum betreuten Wohnen.

Für die Bergische Wirtschaft, das Magazin der IHK, habe ich mit Egbert Feuerstack über das Projekt gesprochen.

https://bergische-wirtschaft.net/18/376-wohnen-in-allen-lebenslagen

#Wuppertal @wuppertal

 

Maker Faire Wuppertal: Neue Technologien in der Zentralbibliothek erleben

Künstliche Intelligenz in Aktion, Roboter und "Do it yourself"-Projekte mit LED-Leuchten, 3D-Druck und VR-Brillen, gemeinsames Tüfteln und Basteln von Robo-Insekten – das alles verspricht die erste Maker Faire Wuppertal.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/maker-faire-wuppertal-neue-technologien-in-der-zentralbibliothek-erleben

P.S.: Auch #StarWars-Fans kommen auf ihre Kosten. ;-)

#Wuppertal #Digitalisierung #KI @wuppertal

 

Buchvorstellung mit Marcel Lewandowsky: Was Populisten wollen

In der letzten Politischen Runde des Frühjahrssemesters ist am 3. Juni 2024 der Politikwissenschaftler Dr. Marcel Lewandowsky zu Gast in der Bergischen VHS.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/buchvorstellung-mit-marcel-lewandowsky-was-populisten-wollen

#Wuppertal #Populismus @wuppertal @politischerunde

 

POV: you are having lunch at university

Kennt ihr schon 'lisolna'? Die Content Creatorin hat über 208k Follower:innen und 21,9 Mio. Likes auf TikTok. Was besonders gut bei ihrer Community ankommt, ist ihr ‚Point of View‘ auf Gerichte, die in der Cafeteria der #UniWuppertal zubereitet werden. Doch wer steckt hinter dem erfolgreichen Social Media Profil?

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/pov-you-are-having-lunch-at-university

#Wuppertal @wuppertal #TikTok

 

Schafft Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus!

Dem gemeinnützigen Anti-Fake-News-Blog @Volksverpetzer wurde überraschend die Gemeinnützigkeit aberkannt. Der Blog finanziert sich durch Spenden seiner Leser:innen. Der Fall zeigt: Wir müssen das Gemeinnützigkeitsrecht dringend reformieren und Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus schaffen. Das Forum Gemeinnütziger Journalismus hat dazu eine Petition gestartet.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/allgemein/in-eigener-sache-schafft-rechtssicherheit-fuer-gemeinnuetzigen-journalismus

#Wuppertal #Journalismus @wuppertal

 

Mari Fukumoto präsentiert „Orgelfantasien“ beim 4. Orgel-Akzent

"Mit der Japanerin Mari Fukumoto ist eine der gefragtesten Organistinnen unserer Zeit im 4. Orgel-Akzent in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu Gast", kündigen die Verantwortlichen der Wuppertaler Bühnen an. "Orgelfantasien" wird am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr präsentiert.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/wuppakhult/mari-fukumoto-praesentiert-orgelfantasien-beim-4-orgel-akzent

#Wuppertal #Musik @wuppertal

 

Tellerglück: Bring-mit-Dinner über den Dächern Wuppertals

Gemeinsam Gerichte, Geschichten und Erlebnisse teilen und das an außergewöhnlichen Orten Wuppertals: Im Rahmen ihres Public Interest Studiums laden Kathrin Schwarz und Annika Bertram mit ihrem Semesterprojekt "Tellerglück" genau dazu ein. Der erste Termin ist bereits am 20. Mai um 17 Uhr und findet auf dem Sonnendeck des City-Arkaden Parkhauses in Wuppertal-Elberfeld statt.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/tellerglueck-bring-mit-dinner-ueber-den-daechern-wuppertals

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

view more: ‹ prev next ›