yA3xAKQMbq

joined 2 years ago
[–] [email protected] 3 points 1 year ago

Ebenso dumm, dreist, asozial, renitent und lebensgefährlich sind die Radler,

In 2021 gab es >70k Unfälle zwischen PKW/Rad und PKW/Fuß mit insgesamt ca 550 Toten. Davon waren, ich glaube, 2 Tote in PKW.

Dem gegenüber stehen ca. 10.5k Unfällen mit Rad/Rad und Rad/Fuß mit ingesamt 18 (Achtzehn) Toten. Wie kommt man bitte auch nur auf die Idee, dass sei irgendwie vergleichbar?

an der Ampel sich mit Bodycheck vorbeischubsen,

Ich frag mich ja, wo ihr alle Rad fahrt, das ist mir in über 10 Jahren in Berlin noch kein einziges Mal passiert. Dabei ist Berlin doch angeblich das "Shithole" Deutschlands wo alle aggressive "Kampfradler" sind. Seltsam. Auch bei deinen anderen Beispiele kann ich nicht mal sagen wie oft oder wann mir das das letzte mal passiert ist.

Was mir hingegen manchmal mehrmals die Woche passiert sind Kfz die § 9 (3) StVO nicht kennen und mich beinahe plattfahren. Ebenso Kfz die mir die Vorfahrt nehmen, das sogar sehen und trotzdem weiterfahren.

"Vielen Dank für Ihr Argument. Ich werde stattdessen auf ein erfundenes eingehen.“

Fragt sich wer hier was erfindet...

[–] [email protected] 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Nur weil man ein Renntrikot an hat, wächst nicht Gras auf dem Fahrradweg.

Ich weiß nicht was du immer mit deinen Trikots hast. Die überwiegende Anzahl der angeblich "benutzungspflichtigen" Radanlagen ist schon allein aufgrund mangelnder Mindestbreite nicht benutzungspflichtig.

Keiner Beschwert sich darüber, wenn man 30 km/h in der 30er Zone fährt.

Lol. Kannste ja mal probieren, und dann berichten von wie vielen du angehupt wirst.

Wenn es Leute gibt, die unbedingt parallel fahren, dann selten mit dieser Geschwindigkeit.

Ist auch nicht erforderlich. Du hingegen darfst nur überholen, wenn du erheblich schneller bist. Sobald jemand ~20 km/h fährt darfst du in einer 30er Zone nicht mehr überholen.

Und auf seinem Recht bestehen ist sowieso eine ganz schlechte Idee im Straßenverkehr.

Richtig, und deshalb wäre es super wenn du einfach mal von deinem Drang, alles was nicht so schnell ist wie du sofort überholen zu müssen, Abstand nimmst. Danke.

Nein. Das stimmt einfach nicht.

Aha, das ist ja toll dass, du weißt. Vielleicht liest du mal die StVO. Wenn man Ahnung hätte, wüsste man sogar, dass man genau das für Fahrräder in der StVO Novelle 2020 abschaffen wollte und der Bundesrat dagegen gestimmt hat.

Hier gibt es ein Video, das dir das erklärt: https://youtube.com/watch?v=9qc6n46jZZs

Wenn der Fahrradständer voll ist oder man mehrere Fahrräder abzustellen hat, meckert ja keiner.

Mensch, vielleicht einfach mal gEhIrN eInScHaLtEn und nachlesen was der Ausgangskommentar gesagt hat 🤡

Doof ist nur, wenn 3 Fahrräder 3 Parkboxen blockieren.

Hat halt niemand von gesprochen, aber bell ruhig weiter deine Fantasie-Bäume an.

Und noch mal: Führerschein bei der nächsten Polizeiwache abgeben und Nachschulung machen, du bist ungeeignet ein Kfz zu führen.

[–] [email protected] 6 points 1 year ago (1 children)

Das ist unschön. Dann gute Heimfahrt ohne weitere Probleme.

[–] [email protected] 20 points 1 year ago (4 children)

Shouldn’t have wished to live in more interesting times ...

[–] [email protected] 41 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (6 children)

"Ich bin irgendwo hingezogen wo kein ÖPNV fährt und rege mich jetzt darüber auf, dass dort kein ÖPNV fährt"

Und ja, es macht einen Unterschied ob du deine Karre vor der Stadt parkst, oder in der Stadt wo eh schon wenig Platz ist.

[–] [email protected] 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Da wo ich fahre sind das keine Ausnahmen sondern die Regel.

Es ist unsinnig mit seinem Fahrrad einen Parkplatz zu blockieren

Ob es unsinnig ist entscheidest nicht du, und "blockiert" wird da gar nichts. § 12 StVO unterscheidet nicht, man darf grundsätzlich jedes Fahrzeug da parken wo parken erlaubt ist.

Mein Eindruck ist, das einige wenige Radfahrer einfach ärgern wollen und nicht an einem gesitten Miteinander interessiert sind.

Mein Eindruck ist, dass die, die ständig danach schreien, dass sich Radfahrende an die Regeln halten müssen, selber keinerlei Ahnung von diesen Regeln haben.

Ich fahre im Übrigen je Woche 2x Auto und 4x Rad.

Das ist schön für dich, und jetzt? Möchtest du nen Keks? Dann kauf dir einen.

[–] [email protected] 6 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (7 children)

Herzlichen Glückwunsch, drei Versuche, dreimal völliger Quatsch.

Am besten machst du einfach noch mal ein paar Stunden in der Fahrschule.

[–] [email protected] 3 points 1 year ago

wie gefährlich es ist nicht die Person in der Tonnenschweren stahlbox zu sein, jedoch bin ich fest davon überzeugt das wenn man ebenbürtig behandelt werden will, man sich auch am die gleichen Regeln halten soll

https://risetowin.org/what-we-do/educate/resource-module/equality-vs-equity/index.html

[–] [email protected] 8 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Wir hatten hier erst einen eigenen Beitrag über die Gefährdung für Fußgänger durch Radfahrer, die mit der aktuellen Infrastruktur besteht. In den verlinkten Artikel, Studien und Statistiken werden diese Aspekte explizit erwähnt:

Wenn du damit die (eine) "Studie" der UDV meinst, die ist so dermaßen unfassbar zusammengelogen, dass einem schlecht wird. Die behaupten in ihren Folien teilweise einfach das Gegenteil von dem, was die Zahlen sagen.

Kannst dir gerne Unfallzahlen anschauen und dann überlegen wer hier wen gefährdet: https://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000097

Einfach mal durchzählen wie viele Autofahrer bei Kollisionen zwischen Kfz/Fahrrad oder Kfz/Fuß zu Tode kommen und dann aufhören so einen Unsinn zu schreiben:

Durch Fehlverhalten im Strassenverkehr gefährdet man immer die Gesundheit aller Verkehrsteilnehmer.

Edit:

Die schwereren Räder (erwähnt sind Lastenräder) nimmt die Schwere der verursachten Schäden zu.

Das sind Mutmassungen, Zahlen gibt es dazu keine. Prinzipiell wäre es möglich, die meisten Lastenräder fahren aber eher gemütlich. Mit 80 kg bei 35 km/h habe ich z.B. mehr als das 1.5-fache an kinetischer Energie ggü 100 kg bei 25 km/h und mehr als das 2-fache ggü 120 kg bei 20 km/h.

[–] [email protected] 5 points 1 year ago

Ach ja, die armen Leute die bergab zu schnell fahren, vermutlich ist auch der Rückenwind schuld. Wie viele von den 70% sind das, mehr als ein paar Promille?

Die LKW, die mit satten +50 km/h an meinem Büro vorbeiknallen – durch eine einspurige Straße mit Fahrradschutzstreifen und mehreren Schulen und KiTas direkt daneben – haben jedenfalls kein Gefälle, ebenso wenig wie die Leute die an der Ampel Bleifuß geben weil sie die ersten beim Einfädeln sein müssen.

[–] [email protected] 5 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Well in those cases the UK highway code rule 66 says "Be aware of drivers behind you, and allow them to overtake (e.g. by moving into single file or stopping) when you feel it is safe to let them do so."

view more: ‹ prev next ›