this post was submitted on 29 Nov 2024
25 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2365 readers
668 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 2 months ago

Wir bauen in Deutschland durchaus Recht viel Salz ab:

In Deutschland werden von den Salzunternehmen und der Chemischen Industrie jährlich (im statistischen Mittel der letzten 10 Jahre gerechnet) rund 7,4 Mio. t Steinsalz 1,7 Mio. t Siedesalz und 7,5 Mio. t Sole produziert. Dies ergibt eine Jahresproduktion von durchschnittlich rund 16,5 Mio. t Salz (Statistisches Bundesamt 2014). Im Jahr 2014 lag die deutsche Salzproduktion bei 12,2 Mio. t Dies entspricht rund 4,6 Prozent der Weltproduktion, die bei 266 Mio. t Salz im Jahr lag. Deutschland steht nach China, USA, Indien und Kanada auf Rang fünf der Weltproduktion (U.S. Geological Survey/USA 2014).

https://vks-kalisalz.de/app/uploads/2021/02/Salz_Gewinnung-und-Verwendung-in-Deutschland.pdf

Außerdem besteht ja durchaus die Chance, dass das Endlager bei uns auch in einem Salzstock landet, da fällt dann beim Ausbau des Bergwerks auch wieder Salz an.