ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Der Spruch zur Vergleichbarkeit von Äpfeln und Birnen zielt mehr auf den Sinn als auf die Unmöglichkeit solcher Vergleiche ab.
Die Renten zweier Länder zu vergleichen, ohne andere Faktoren (Einkommen, Rentenbeitrag, Lebenshaltungskosten, Steuern, Renteneintrittsalter, Teilzeitquote, demografische Entwicklung, ...), einzubeziehen, ist wenig sinnvoll.
Aber wer sagt denn, dass man diese Faktoren auĂźen vor lassen sollte?
Ich sehe das auch schon so, Dinge wie Mütterrente, Hinterbliebenenrente oder Mindestbeiträge bevor überhaupt Ansprüche entstehen sind in Ö deutlich schlechter. Das einfach auf "Österreicher haben X € mehr Rente pro Monat" zu reduzieren oder daraus pauschal zu schlussfolgern, dass es in Ö deutlich besser läuft, ist halt nicht so ganz sinnvoll. Weil natürlich haben Rentner mehr Geld wenn überhaupt erst ein geringerer Anteil der Leute überhaupt eine Rente bewilligt bekommt, der Rest fällt dann halt aus der Statistik.
Ich will das deutsche System nicht verteidigen, aber die Aussage ist schon ziemlich stumpfer Clickbait.
Wo wird gesagt, das System soll einfach blind kopiert werden? „Etwas zum Vorbild nehmen“ heißt doch zu gucken wo man die gut funktionierenden Aspekte adaptieren kann, und nicht blind abzuschreiben.
Der Ausschnitt aus dem Screenshot suggeriert das halt schon. In Ă– gibt es pro Rentner mehr -> Armutszeugnis fĂĽr unser Land. Das ist mal mindestens irrefĂĽhrend.
Diejenigen, die in Sachen Rente Ă„pfel mit Birnen vergleichen (wie hier z.B. das BSW in ihrem Wahlprogramm).