this post was submitted on 12 Jan 2025
17 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

369 readers
1 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Ich hoffe einfach mal, das Ihr euch ein wenig besser mit Insekten auskennt, als ich mit ner Googlesuche. Hab den Besucher heute an der Innenwand des Growzeltes entdeckt. Nach den Fotos wurde er unsanft entfernt. Bin mir unsicher, ob das nur ne Fruchtfliege ist, die den Zitronigen Geruch geil findet. O der ob das ne Trauermücke ist, und ich bald rausfinden darf, ob die Raubmilben, die in der Erde gewollt leben, reicht um nicht die Erde sterilisieren zu müssen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 1 month ago (1 children)

Danke für die Rückmeldung, bisher ist es nur die Eine, aber ich schätze, ich sollte trotzdem von morgen Gelbkarten holen. Für die Larfen sollten (tm) die Raubmilben ja eigentlich den Job tun.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Du schreibst dass die schon in der Erde sind, hast du die vorsorglich rein gemacht? Dann hast du ja kein Problem, die Eier die diese eine vielleicht gelegt hat hätten ja keine Chance. Obwohl ich nicht weiss ob die zur Bekämpfung ausreichen. Nematoden funktionieren auf jeden Fall.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Ich hab die nicht selbst in die Erde gemischt, das hat der Hersteller gemacht: https://www.sonnenerde.at/de/produkt/bio-hanferde

Ich weis halt nicht, wie viel davon Marketing ist, und wie gut die helfen helfen.

Und ich weis halt nicht, ob ich wirklich deswegen so durchdrehen sollte, oder das nur der Stress des ersten Mals ist.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Hast du mal mit einer Lupe nachgeschaut? Die sieht man eigentlich recht deutlich. Bei einer Mücke musst du nicht ausflippen, nur die Sinne schärfen. Das Problem sind ja eben genau die Larven, die an den Wurzeln knabbern. Und eine Mücke legt tausende Eier. Fang vielleicht mal mit einer Gelbkarte an, da siehst du sehr schnell den Befall. Und wenn's zuviel wird auf jeden Fall Nematoden besorgen.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Ich hab keine wirklich gute Lupe da. Mit meiner konnte ich bisher nichts erkennen. Gelbkarten kosten ja nicht all zu viel, die sollten noch drin sein.

Ich werds auf jeden Fall weiter beobachten. Danke, die Tipps nehen mir die Panik ein wenig

[–] [email protected] 3 points 1 month ago (1 children)

Ich hab keine wirklich gute Lupe da

Damit würde ich mich mal vorsichtig beschäftigen, die wirst du gegen Ende auf jeden Fall brauchen ;)

Mach dir keinen Stress, die Pflanzen verkraften ja einiges wie du bereits feststellen konntest.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Ja, ich weis das Lupe definitiv noch ansteht, hab nur gehofft, dass ein wenig aufschieben zu können.

Schätze es ist jetzt Zeit.