this post was submitted on 21 Jan 2025
9 points (84.6% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2304 readers
838 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich find's immer wieder toll, wie wild manche Begründungen sind:
Als ob "körperlich in der Kälte erfahren" jetzt etwas ist, dass die Schule unbedingt vermitteln muss.
Ich finde das passt schon. Zu Hause muss man sich nur überlegen, ob man ne Jacke anzieht oder nicht. Beim Skifahren trägt man viele Schichten. Die Unterwäsche muss ggf. abends gelüftet werden. Wenn man auf einer Hütte Pause macht, ist es plötzlich sehr warm. Man muss sich ausziehen und Skiklamotten haben echt viel Volumen, das muss irgendwo hin. Gleichzeitig muss man sich überlegen, wie man die Handschuhe möglich warm bekommt, bevor man weiter fährt. Mit dem ganzen Zeug aufs Klo ist auch nicht einfach. Generell ist es nicht leicht mit Skischuhen zu laufen, wenn man z.B. ein Tablett trägt. Manchmal steigt man aus dem Lift und es ist plötzlich deutlich kälter. Da muss man dann durch. Man lernt also viel alltagsrelevante Selbstständigkeit und bekommt direkt die Quittung für seine Entscheidungen. Über viele Abläufe muss man nachdenken, die sonst automatisch gehen