this post was submitted on 16 Mar 2025
12 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

412 readers
11 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS
12
Hashrosin (discuss.tchncs.de)
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Ich habe mein Hasch zu Rosin mit einer Rosinpresse gepresst. Dabei werden Druck und Hitze dazu verwendet, die Trichome von der Pflanze zu separieren. Es wird also kein Lösungsmittel verwendet.

Allgemein

Rosin ist ein potentes und konzentriertes Cannabisprodukt. Bei dieser Herstellung erhält man ein Ergebnis, was möglichst nur die Cannabinoide und Terpene enthält. Dadurch ist auch die Konzentration von THC/CBD höher als die der reinen Blüten. Ist also mit Vorsicht zu geniessen. Verwendbar ist Rosin für Dabs (E-Rigs, Vape Pens), Kuchen backen oder als Zusatz im Joint, eine Wurst in der Mitte. Es lässt sich prinzipiell jeder Rest wie zB Zuckerblätter zu Rosin pressen, aber je besser das Inputmaterial, desto größer der Output. Und auch Hash lässt sich pressen, dabei ist das Ergebnis am reinsten, besonders wenn man hochqualitatives Bubble Hasch verwendet.

Auch lässt sich das prinzipell mit einem Glätteisen, Backpapier und etwas Druck machen, das Glätteisen kann halt kaputt gehen. Mehr Kontrolle bei der Temperatursteuerung und bei der Druckausübung machen das aber schon angenehmer, gerade wenn man mehr Material pressen möchte.

Nach dem Pressen gibt es auch noch unterschiedliche Curing Methoden.

Some needful things

  • Hasch (hier mit 75μm gesammelt)
  • Rosinpresse
  • Micronbags - unterschiedliche Größen
  • Backpapier
  • Kühlakku
  • Dabbing Tool (optional, aber praktischer als andere Mac Gyver Kollektoren, mit einem Messer geht das Backpapier kaputt)

Specifics

  • Größe der Micronbags: 25
  • Temperatur: 85 Grad
  • Dauer: 3min
  • Druck: nach Gefühl, anfangs weniger aufsteigend mehr.
  • 2 Durchgänge

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Den Kühlakku habe ich vergessen nochmal weiter zu erwähnen, stimmt. Der Kühlakku hilft beim aufsammeln. Je nach Menge kann man einen Teil auch direkt ins Aufbewahrungsglas fließen lassen.

Das Hasch war bereits getrocknet und lag einige tage rum ohne besondere Aufbewahrung. Möglichst noch feucht zu verwenden kenne ich nicht, da würde dann beim Pressen auch das restliche Wasser rausgedrückt werden? 🤔 Weiss ich noch nicht, ob man das möchte, weisst du dazu mehr?

Ich möchte noch Gefriergetrocknetes Hasch ausprobieren.