this post was submitted on 23 Jun 2025
47 points (98.0% liked)

de_EDV

897 readers
17 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 0 points 1 week ago (2 children)

Ich habe nichts gegen Sprachwandel, der organisch passiert (z.B. weil es für ein Konzept keinen Begriff in der einen Sprache gibt, in der anderen schon). Mir ist sehr bewusst, dass Sprachen einander beeinflussen. Ich hab was dagegen, wenn Übersetzungen schludrig sind (üblicherweise aus Kapitalismusgründen - Übersetzys werden scheiße bezahlt und liefern entsprechende Arbeit ab) und das einfach akzeptiert wird und niemand auch nur drüber nachdenkt, ob ein Ausdruck überhaupt (bisher) so in dieser Form und dieser Bedeutung existiert oder ob das eine 1-zu-1 wörtliche Stussübersetzung ist, die aber irgendwie schon halbwegs leidlich verständlich ist. Darunter leidet Sprache.

Jaja, Windmühlen. Macht, was euch glücklich macht.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago

Genau, was einen glücklich macht. Wenn es mehrere Synonyme für die gleiche Bedeutung gibt - egal, wie sie entstehen - dann ist das organisches Wachstum. Gerade im Deutschen kennen wir das doch nur zu gut, wir haben schließlich überall eine Millionen Begriffe für das gleiche Ding.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (1 children)

Hab' jetzt wild alles hier durchgelesen, aber welchen Begriff würdest du denn gerne verwendet sehen? Was macht dich denn glücklich?

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Wird benutzen, nimmt in Betrieb, wechselt zu, setzt ein ... etc. pp.