ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
"Aber das liegt doch an der schlechten Asphaltqualität. Früher zu meinen Zeiten, da haben wir die noch richtig gebaut!!11!!" - explodierer (sehr wahrscheinlich)
Aber das ist doch der Asphalt von damals™ ¯\_(ツ)_/¯
Macht es nicht mehr Sinn, dass eher neue Straßen davon betroffen sind, da der Asphalt dort noch nicht ausgeblichen ist und sich durch die dunklere Farbe stärker aufheizt? :3c
Ich kann mich tatsächlich daran erinnern, dass in meiner Kindheit der Asphalt an heißen Sommertagen klebrig wurde. Nicht so sehr, dass die Polizei gewarnt hätte, aber schon so, dass es unangenehm wurde darüber zu laufen.
Und das war, wenn ich mich richtig erinnere, insbesondere an ausgebesserten Stellen der Fall. Ich wäre bisher davon ausgegangen dass das an einer anderen Asphaltmischung liegt, aber die Erklärung mit der dunkleren Farbe klingt durchaus sinnvoll.
Bei uns in der Straße gab es so Teerpfützen. Die wurden immer schön weich im Sommer. Wenn es besonders heiß war konnte man einen Brocken (Tropfen?) rausziehen.
Oh Gott ja. Und das zeug hat sich so halb mit der haut verbunden. Ich erinnere mich an sehr lange sehr unangenehm Hände schrubben bis das wieder runter war
Klingt plausibel. Was aber auch noch als Faktoren dazukommt, ist der um ein Vielfaches erhöhte LKW-Verkehr und generell mehr und vor allem auch schwerere Fahrzeuge. Fur die Menge an unnötig schweren Fahrzeugen sind die Straßen auf Dauer nicht ausgelegt.
Ich vermute, dass auch wegrationalisierte Wartungsintervalle zum Verschleiß der Strßen beitragen. Ich meine mich daran zu erinnern, dass früher auch schon kleinere Straßenschäden rechtzeitig ausgebessert wurden. Heute wartet man damit, bis sich die Leute beschweren, weil die Straße mit einem normalen Auto nicht mehr befahrbar ist.
Ein Auto muss alle zwe Jahre zur Hauptuntersuchung. Mittlerweile wäre es angebracht, anstelle der Autos die Straßen alle zwei Jahre gründlich zu untersuchen.
Wenn man es so sieht: mehr LKW-Verkehr + wärmere Straßen durch heißes Wetter, die "schmelzen" oder sich zumindest unter Schwerlast leichter verformen lassen (Spurrinnen, Straßenbelagsschäden) fällt mir dazu nur ein: "Wow, wir haben uns wirklich Schach-Matt gesetzt"
Keine Ahnung, aber die A29 wurde bis 1984 gebaut.