this post was submitted on 15 Jan 2025
11 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

366 readers
2 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Hallo Hobbygärtner, Ich habe letztes Jahr schon eine Ernte innen auf dem Fensterbrett neben meinen chilis versucht. Die Hanfpflänzchen haben aber wohl trotz Südlage nicht genug Licht bekommen und haben keine ordentlichen Blüten gebildet. Nun würde ich gerne dieses Jahr in den Morgen- und Abendstunden eine Grow-Lampe automatisiert dazuschalten. An dem Fenster befindet sich auch ein bisher unbenutzter Lampenanschluss, den ich dafür verwenden kann. Allerdings bin ich von der Auswahl an Lampen und controllern überfordert und hoffe auf eure Vorschläge und Empfehlungen.

Meine Kriterien:

  • controller, der nach Uhrzeit (oder sonnenaufgang/untergang) automatisch einschaltet und ausschaltet
  • Lampe an Decke befestigt und am liebsten höhenverstellbar
  • beleuchtete Fläche ca 0,5m x 1,5m
  • möglichst preiswert und energiesparend ;)

Vielen Dank für euren Input!

all 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Ist das mit UV bewusst so geschrieben? Oder meinst du Growlicht generell?

Ich hab generell nicht verstanden, was dein Ziel ist. Baust du Outdoor an, am Fensterbrett oder im Growzelt?

Also was ich toll finde sind die Lampen von Sansi. Die haben eine normale E27-Fassung und gibt es auch mit 10 W bis 40 W oder so. Du kannst mehrere kleine nebeneinander hinhängen.

Was zusätzlich gut klappen kann ist eine Einbindung in Home Assistant (wenn du einen smarten Stecker hast) oder eine klassische Zeitschaltuhr.

Was ich aber grundlegend empfehle ist, die Pflanzen selbst durch korrekten Beschnitt, Entlaubung oder Biegen so zu formen, dass ALLE Blätter ordentlich Sonne abkriegen.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

Ich meine Growlichter generell, da hab ich die Begriffe willkürlich verwendet, sorry. Ich will innen auf meinem Fensterbrett anbauen. Die Lampen von Sansi werde ich mir mal anschauen, danke! :)

[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago

Willst du nur Sämlinge vorziehen und das dann alles im Frühjahr raustun? Wenn ja, dann kannst du quasi "alles" benutzen, auch Zeug, das du bereits Zuhause hast. Ich kenne einige, die schon ihre Tomatenpflanzen unter ner Schreibtischlampe vorgezogen haben.

Einen kompletten Grown am Fenster zu machen halte ich für blöd. Da verschwendest du einen Großteil des Lichts nach draußen oder in den Raum, und Growlampen können SEHR hell sein. Und riechen wird es auch. Zudem brauchst du einen Ventilator.