Der Kontinent bricht auseinander. Schuld daran sind zwei Kontinentalplatten, die auseinanderdriften.
Jein. Der Kontinent bricht auseinander und das Ergebnis sind zwei Platten, die Auseinander driften. Ich schneide ja auch Kuchen in zwei Stücke und habe nicht zwei Stücke und schneide die deswegen auseinander.
Bislang gingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler davon aus, dass die Abspaltung noch einige Millionen Jahre dauern würde. Doch offenbar schreitet die Entwicklung deutlich schneller voran.
"Wir haben den Zeitrahmen auf etwa eine Million Jahre reduziert, möglicherweise sogar auf die Hälfte", sagte Cynthia Ebinger
Tatsächlich ziemlich schnell - auf geologischen Zeitskalen.
Interessanterweise gab es einen ähnlichen Prozess in Deutschland. Dadurch ist der Oberrheingraben entstanden, der Schwarzwald und Vogesen trennt. Hier ist der Prozess nur stehengeblieben. Charakteristisch für so ein Rift ist ein Vulkanismus mit calcithaltiger Lava, so ist z.B. der Kaiserstuhl entstanden.