this post was submitted on 27 Jan 2025
9 points (100.0% liked)

Wissenschaft

185 readers
14 users here now

Community für Austausch zum Thema Wissenschaft.

Wikipedia: "Das Wort Wissenschaft [...] bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Wissens, der Erkenntnisse und der Erfahrungen einer Zeitepoche, welche systematisch erweitert, gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und tradiert wird."

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 7 months ago
MODERATORS
 

Zwei Erdplatten driften auseinander. Kilometerlange Risse sind die Folge. Irgendwann wird der afrikanische Kontinent auseinanderbrechen - und das schneller, als bislang vermutet.

archiv

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 4 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Der Kontinent bricht auseinander. Schuld daran sind zwei Kontinentalplatten, die auseinanderdriften.

Jein. Der Kontinent bricht auseinander und das Ergebnis sind zwei Platten, die Auseinander driften. Ich schneide ja auch Kuchen in zwei Stücke und habe nicht zwei Stücke und schneide die deswegen auseinander.

Bislang gingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler davon aus, dass die Abspaltung noch einige Millionen Jahre dauern würde. Doch offenbar schreitet die Entwicklung deutlich schneller voran.

"Wir haben den Zeitrahmen auf etwa eine Million Jahre reduziert, möglicherweise sogar auf die Hälfte", sagte Cynthia Ebinger

Tatsächlich ziemlich schnell - auf geologischen Zeitskalen.

Interessanterweise gab es einen ähnlichen Prozess in Deutschland. Dadurch ist der Oberrheingraben entstanden, der Schwarzwald und Vogesen trennt. Hier ist der Prozess nur stehengeblieben. Charakteristisch für so ein Rift ist ein Vulkanismus mit calcithaltiger Lava, so ist z.B. der Kaiserstuhl entstanden.

[–] [email protected] 4 points 4 days ago (1 children)
[–] [email protected] 2 points 4 days ago

Wenn ich aber nicht hören sondern lesen möchte?

Naja jetzt haben wir ja beides hier.