Ich mag das Parteienlogo ganz rechts.
DIE LINKE
Herzlich willkommen Genossen in der Lemmy Community für unsere Linkspartei! 🚩
Regeln:
-
Sämtliche Inhalte müssen einen Bezug zu der Partei „Die Linke“ haben.
-
Sämtliche Diskussionen und Argumentationen müssen Sachlich bleiben.
-
Beleidigungen oder Diskriminierungen jeglicher Art werden hier nicht geduldet.
-
Falschaussagen und Lügen über die Partei oder Mitglieder dieser werden hier nicht geduldet.
-
Dies ist keine Meme-Community. Für linksgerichtete Memes empfehlen wir c/wir_iel.
Wir behalten uns vor, die Regeln aufgrund von unvorhergesehenen Vorkommnissen anzupassen.
Solidarische Grüße 🚩
Ja ok, die Quellenkritik fällt bei dem Bild nicht schwer.
Was meinst du? :)
Sein Ernst?
Lieber ernst genommen werden, als von Ernst genommen werden sag ich da immer. 🥂
Aber ich bin doch Arbeitslos?
Dass Die Linke ihre Mietpolitik gut findet, überrascht mich nicht.
Die Frage ist nicht, ob die Linke ihre Mietpolitik gut findet, sondern warum die anderen Parteirn zu den Thema andere Haltungen haben, oder die Themen überhaupt nicht betrachten. Die SPD meinte immer was von demokratischen Sozialismus... Wie aus ihrer Sicht da private Wohnungskonzerne reinpassen, sollten sie mal bitte erklären.
Ich hab die SPD seit 1918 nicht mehr über Sozialismus reden hören. Das Diagramm sagt ohne weitere Prüfung nichts aus. Es kann genauso gut Die Linke ihre im Wahlprogramm vorhandenen Punkte genommen haben, um sie dann mit anderen Parteien abzugleichen, während sie andere Ideen aus anderen Wahlprogrammen einfach gar nicht aufnimmt o.ä.. Überraschendes Ergebnis: Linke kann alles, alle anderen können nicht alles.
https://grundwertekommission.spd.de/grundwerte/
Gerechtigkeit und Solidarität die Grundwerte des freiheitlichen, demokratischen Sozialismus. Sie bleiben unser Kriterium für die Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft, Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.
Demokratischer Sozialismus
Unsere Geschichte ist geprägt von der Idee des demokratischen Sozialismus, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, in der unsere Grundwerte verwirklicht sind. Sie verlangt eine Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, in der die bürgerlichen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundrechte für alle Menschen garantiert sind, alle Menschen ein Leben ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt, also in sozialer und menschlicher Sicherheit führen können.
Das Ende des Staatssozialismus sowjetischer Prägung hat die Idee des demokratischen Sozialismus nicht widerlegt, sondern die Orientierung der Sozialdemokratie an Grundwerten eindrucksvoll bestätigt. Der demokratische Sozialismus bleibt für uns die Vision einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft, deren Verwirklichung für uns eine dauernde Aufgabe ist. Das Prinzip unseres Handelns ist die soziale Demokratie.
Zur weiteren Prüfung stimme ich dir prinzipiell zu. Ich möchte zu bedenken geben, dass dank ständigen Attacken von Axel-Springer, FAZ & co. diese Prüfung sicher sehr genau und ständig vorgenommen wird. Du erinnerst dich sicher noch daran, wie Baerbocks Lebenslauf bis ins letzte Detail zerpflückt wurde.
Verrückt oder? :)