this post was submitted on 10 Apr 2025
39 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3713 readers
523 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 16 points 1 week ago (2 children)

Reduzieren > Wiederverwerten > Recyceln

[–] [email protected] 11 points 1 week ago (3 children)

Im englischen hört das ein Stückchen besser an, weil alle Wörter mit re anfangen

Reduce, Reuse, Recycle

[–] [email protected] 18 points 1 week ago

Reduzieren, Reüssieren, Rezyklieren! ✊

[–] [email protected] 2 points 1 week ago (1 children)

Sicher, aber wir sind hier in DACH. Von daher:

SPRICH

[–] [email protected] 3 points 1 week ago (1 children)
[–] [email protected] 6 points 1 week ago (1 children)
[–] [email protected] 10 points 1 week ago
[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Müllvermeidung sagt man dazu auf Deutsch.

[–] [email protected] 3 points 1 week ago (2 children)

vllt dumme frage ist aber wiederverwerten und recyclen nicht quasi das selbe?

[–] [email protected] 9 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich denke das sollte re-use, also "wiederverwenden" heißen. Der Spruch ist im angelsächsischen griffiger.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago

Ja, wenn ich nochmal so drüber nachdenke wie ich "Reuse" übersetze, wäre vermutlich "Wiederverwenden" die bessere Wahl gewesen.

Wiederverwertet werden z.B. Einwegflaschen, die anschließend zerkleinert und weiterverarbeitet werden.

Wiederverwendet werden Mehrwegflaschen, die gereinigt und wieder befüllt werden.

[–] [email protected] 3 points 1 week ago