Ich weiß, ist nur ein lustiges Bild. Aber ich habe so viele Gedanken dazu, das ich nun Stichpunkte raushauen muss. Bitte nicht zu hart runter wählen, ich spitze zu und meine nichts davon böse:
- Kochen ist Selbstermächtigung
- Wer keine Zeit hat um einmal am Tag 45 Minuten Essen zu kochen setzt die Prioritäten falsch
- Kalorien sind billig, Nährstoffe teurer
- Peinliche Deutsche kaufen so billig wie möglich und werden dann krank und dick.
- Übergewicht ist eine natürliche Reaktion auf ein unnatürliches Nahrungsangebot
- Nein danke ist ein mächtiges Werkzeug
- Überall Singles mit kalten Küchen! Vielleicht ist die Hyper-Individualisierung eine kapitalistische Falle, die absichtlich traurige, einsame Konsumenten produziert. Zurück zu Punkt 1.
Witzig, passt wirklich genau. Die Nudel hatte mich in der ersten Hälfte :)