Yay! 🥳 Ist das die Ausgabe wo gleich mehrere Teile drin sind?
Hopepunk - Solarpunk Buchclub
EIn loser Buchclub, um zusammen #Hopepunk und #Solarpunk Bücher zu lesen. Work in progress.
Profilbild: The.lemonaut.ukr, CC BY 4.0, Banner: Dietmar Rabich / “Bredevoort (NL), Antiquariat -- 2018 -- 1784” / CC BY-SA 4.0 Both via Wikimedia commons
Ah! ja – das erklärt viel Verwirrung um Seitenzahlen. dieses Buch hat 4 Teile, und ich habe gerade gesehen, dass dieses Buch ein Roman, in vier Teilen ist. Teil eins geht von S. 9-137, das würde zu 150 S. bei etwas kleinerem Buchformat passen.
Jetzt bin ich noch verwirrter. Ist das Buch 1/7? Oder 1–4/7? Lesen wir dieses Buch oder nur den ersten Teil (den ich gerade heute abend durchgelesen habe und mich eben unter Aufbietung aller Selbstdisziplin davon zu überzeugen suche, dass es bei meinem eingeschränkten geistigen Leistungsvermögen eine gute Idee wäre, jetzt aufzuhören und ins Bett zu gehen – dabei fängt die Geschichte doch jetzt erst an!)?
Und was ist das Hopepunkige an dieser Geschichte?
Ok. Erste Szene. Gleich in die volle Action. Ja, das ist eine gute Filmvorlage – wobei mein Sohn, dessen Hobby Serien sind, fachmännisch meinte, es gebe jeine Cance, dass sie die volle Serie verfilmen.
Ich finde es großartig, wie Martha Wells es schafft so ganz nebenbei eine Fülle von Worldbuilding einzuführen und die Welt plastisch wird. Ok, für mit SF aufgewachsene Leser, ein Leser des 20 Jahrhunderts würde wahrscheinlich nur die Hälfte verstehen. Was ist ein "Feed"? Aber die werden das Buch potentiell eher nicht zu Gesicht bekommen.
This series is absolutely amazing, excellent choice 🔥