@[email protected] Gute Einordnung, danke. Nach diversen Posts die teilweise ohne viel Kontext einher gingen, konnte man ja fast den Eindruck bekommen, dass es nicht gut um GrapheneOs steht...
Android
Android news, reviews, tips, and discussions about rooting, tutorials, and apps.
General discussion about devices is welcome. Please direct technical support, upgrade questions, buy/sell, app recommendations, and carrier-related issues to other communities.
Rules
Rules
- Stay on topic: All posts should be related to the Android operating system or ecosystem.
- No support questions/rants/bug reports: All posts should benefit the community rather than the individual. Please refrain from posting individual support questions, rants, or bug reports.
- Describe images/videos: Please provide an explanation in the self-post body when sharing images or videos. Memes are not allowed.
- No self-promotional spam: Only active members of the community can post their apps, and they must participate in comments. Please do not post your own website, YouTube, or blog.
- No reposts/rehosted content: Submit original sources whenever possible, unless the content is not available in English. Reposts about the same content are not allowed.
- No editorializing titles: Do not change article titles when submitting. You may add the author if relevant.
- No piracy: Do not share or discuss pirated content.
- No unauthorized polls/bots/giveaways: Do not create unauthorized polls, use bots, or organize giveaways without proper authorization.
- No offensive/low-effort content: Avoid posting offensive or low-effort content that does not contribute positively to the community.
- No affiliate links: Posting affiliate links is not allowed.
@[email protected] wie wäre mit einer direkten verlinkung hinter jedem blogbeitrag zum diskussionsthread im forum? Nach schließen der Kommentarfunktion imho überfällig?!
Das gibt es momentan nur bei den größeren Blog-Artikeln, aber nicht bei den kurzen Microblog-Artikel. Damit es übersichtlich bleibt. Reicht es evtl. Microblog-Artikel hier bei Mastodon zu kommentieren?
/meb
@[email protected] ich verstehe nicht, welcher Übersichtlichkeit das dienen soll? Im blog selbst? Ich denke, es wäre gut, wenn unter jedem Artikel eine verlinkung stattfindet, um für etwaige anschlussfragen oder -Diskussion einen Ort und eine Verknüpfung zum Artikel zu geben.
@[email protected]
Beides:
-
Im Blog selbst bleiben die aufwändigen Beiträge länger stehen, während von den letzten Microblog-Artikeln unter "Aktuelles" nur drei zu sehen sind.
-
Im Forum wird automatisch nur zu jedem "Beitrag/Artikel" ein Eintrag zum Diskutieren angelegt. Das liegt auch daran, dass die langen Artikel üblicherweise einen langen Nutzen haben, da wird auch ein Jahr später noch diskutiert. Wenn hier die vielen Microblog-Einträge dazukommen, dann zerfasern die Diskussionen schnell.
Besser wäre es also nach meiner Ansicht, diese kleinen aktuellen Beiträge entweder bei Mastodon zu kommentieren oder sich an einem bestehenden Thread im Forum mit der Frage/dem Kommentar zu melden, z.B. hier:
https://www.kuketz-forum.de/t/aufspielen-von-grapheneos-ab-android-16-deutlich-erschwert/13036/7
/meb
@[email protected] wäre es dann nicht sinnvoll, unter jedem microblog einen link zum entsprechenden mastodom Beitrag zu platzieren?
Heute ist der mikroartikel zu smsrtglasses veröffentlicht worden. Gibt es dazu noch einen längeren beitrag? Wenn nein wäre hier ein bsp dafür, dass es Diskussionsbedarf auf forumebene gäbe, denke ich. D.h. dieser microartikel ist ein bsp für fehlende Überschneidung.
@[email protected] Mich würde interessieren was Entwickler von CalyxOS vorhaben.
Wird es Android 16 für Pixel Geräte geben? In einem italienischen Artikel wurde behauptet, dass Google die fehlenden Komponenten freigibt, wenn man sie fragt. Ob das stimmt?