Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.de
Worauf beziehen sich diese 8k eigentlich?
Zuhausis
Den momentan merkt man Stoßzeiten schon sehr.
Gib mir doch mal deine Telefon Nummer, dann mach ich einen Video Anruf!!
Herrscht Konjunktur die ganze Nacht.
0911 24154418
Ruf doch mal an!
Abgeordnete(r) Dr. Markus Söder Kontakt. Abgeordnetenbüro Jakobstraße 46 90402 Nürnberg Telefon: 0911 24154418. Fax: 0911 24154410. [email protected] · Homepage. Kontakt
WzF!
Gerade Menschen die in der Öffentlichkeit stehen drohen zu vereinsamen. Er hätte sich bestimmt über einen Anruf gefreut.
Hat da eigentlich Mal jemand die Doktorarbeit gelesen?
9247
Ich hab' dich gestern zum ersten Mal geseh'n mit einem Schlag war es um mich gescheh'n Du hast mich angelacht und warst so wunderschön doch leider mußtest du nach Hause gehn'…
0900 509 001 205
Das Känguru gibt seine Handynummer an und schreibt in Klammern dahinter "69 ct./Min". Als Marc-Uwe nachfragt. ob es sich eine 0900er Nummer geholt hätte, antwortet es, dass ein Bankberater ihm erklärt hätte, dass es sich Gedanken um seine Zukunft machen solle.
Wir machen uns alle Gedanken...
Hätte auch ne 0800 im Angebot
0800 1110-111
Die machen bestimmt gute Arbeit (Punkt)
Beide Nummern machen einen sehr guten Job. ^^
Sternen Allianz, kein plan.....
Jetzt bin ich überfragt
8 9 12 6 5
tuttuttut - kein Anschluss unter dieser Nummer
Das ist klar, aber vergleichbare Zahl taucht in der Seitenleist nicht auf.
Doch
Wild. Liegt das daran, dass ich auf einer anderen Instanz unterwegs bin?
Sieht so aus.
Auf lemmy.world ergibt sich folgendes Bild:
Das heißt wir können ganz viele unterschiedliche Zahlen ins Banner schreiben und einfach behaupten auf Instanz xy stehen so viele Abonnenten in der Leiste.
Ja. Wobei die Zahl die in der Heiminstanz einer Gemeinschaft angezeigt werden anscheinend tatsächlich die akkumulierte Zahl der Abonnenten aller föderierten Instanzen ist. Während in anderen Instanzen wahrscheinlich nur die lokalen Abonnements gezählt werden. Zumindestens komme ich zu diesem Schluss, nachdem ich gestern ein wenig mit den Zahlen kleiner Gemeinschaften rumgetestet habe (durch Abonnieren/Deabonnieren).
Das wäre auch noch so ein Fehler den man aus meiner Sicht gerne beheben könnte.