this post was submitted on 19 Nov 2023
14 points (93.8% liked)

Elektroautos

168 readers
1 users here now

founded 2 years ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Also mal unabhängig von allem anderen finde ich das Design vom e-Twingo sehr cool. Man sieht sofort, dass es ein Twingo ist, weil die wichtigsten Erkennungsmerkmale noch da sind (auch wenn sie vielleicht unnütz sind - oder die Löcher in der Motorhaube haben tatsächlich einen Zweck).

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Falls du die drei "Lufteinlässe" oben links meinst, die scheinen als Batterie-Ladeanzeige zu fungieren (siehe Bild 12 in der Gallerie: https://www.blick.ch/auto/news_n_trends/neuer-renault-twingo-fuer-2026-aussen-retro-drinnen-elektro-id19149826.html)

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (36 children)

Hab nur überflogen. Steht da was von Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Batterie-Lebensdauer?

Mir sind ein bisschen die staatlichen Förderungen ein Dorn im Auge. Wenns nach mir ginge, könnte man die direkt streichen. Der Kapitalismus ist doch so effizient und kann alles besser - dann sollen die Hersteller das mal beweisen. Das Geld wäre bei Öffis besser angelegt.

[–] [email protected] 11 points 2 years ago (14 children)

Der Artikel spielt unter anderem auf den C3 an, der kommendes Jahr auf den Markt kommt. Für diesen sind schon Werte bekannt.

Die Ladepausen lassen sich dank 100-kW-DC-Schnellladefunktion kurz gestalten. An einer entsprechenden Ladesäule soll der Akku des ë-C3 in nur 26 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden können.

unter dem Blech kommt erstmals im Stellantis-Konzern ein Lithium-Ferrophosphat-Batteriepaket (LFP) mit 44 kWh zum Einsatz. Damit soll der kleine Stromer laut Citroën bis zu 320 Kilometer weit kommen (nach WLTP).

Ganz allgemein gesprochen können wir glaub ich mit mehr Fahrzeugen nach diesem Schema rechnen. LFP Akkus mit ca. 40-50 kWh, Reichweite 200-300 km und Preise im Bereich ab 20 Tsd. Euro.

Aber was genau die anderen Hersteller bringen ist noch unbekannt. Tesla hat nur angekündigt, aber noch nichts gezeigt. VW will erst in 2 Jahren ein Fahrzeug in diesem Segment bringen.

load more comments (14 replies)
[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Mit besserem ÖPNV bekommt man die wenigsten Autofahrer von der Straße.

Leider werden externalisierte Umweltkosten nicht bepreist. Durch die Subvention von e-autos kann man im Prinzip eine Art Gerechtigkeit im Vergleich zu verbrennen herstellen.

Völlig absurd wird's aber, wenn Jahreswagen dann ins Ausland gehen, was zu Tausenden passiert.

load more comments (34 replies)
[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Ich interessiere mich aktuell für Leichtautos: https://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse_L6e

In der Liste geht der twizy Nachfolger mobilize duo und ein ähnliches Ding von Seat.

So richtig im Handel ist davon noch nichts.

Die sind im Neupreis unter 10k€ und enorm günstig im Unterhalt. Kein tüv, keine hu, minimaler Stromverbrauch. Kein service. Und man kann sie mit 15 fahren.

Der Nachteil: durch die geringe gesamtreichweite ist ein eigener Ladeplatz sinnvoll. Man muss schon eher nach jeder Fahrt laden als einmal die Woche am Supermarkt.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (2 children)

Und das Tempolimit von 45 ist auch mies. 55 wäre schon besser.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (1 children)

Lachi, in einem alten Faden wollten mir wirklich Leute erzählen, dass das ja nichts machen würde weil in der Stadt der Durchschnitt bei 27 km/h sei.
Wenn man 45 in Hamburg fährt riskiert man eher sein Leben als bei 65. Nur leicht überspitzt

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Peak am durchschnitt festzumachen ist ja auch einfach blöd.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Durchschnitt generell immer blöd, außer bei meinem kWh Verbrauch auf der Autobahn.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

eher 70. Damit ist man dann auf den meisten Landstraßen kein Hindernis mehr.

Allerdings dann mit der Einschränkung verbunden, dass man nicht auf Autobahnen darf.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Bei 70 hat man aber den Bremsweg schon mehr als verdoppelt. Das ist einfach eine ganz andere Geschwindigkeit.

load more comments
view more: next ›