The same thing happened to the German foreign minister: Berliner Zeitung
Right-wing hate "Parody".
Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man das Pech hat, persönlich konkret betroffen zu sein, allerdings ist das eben auch ziemlich unwahrscheinlich: In Deutschland gab es 2022 330.000 erfasste Staustunden, da dürften 20 oder sogar 100 mehr nicht wirklich statistisch relevant sein.
Nach den Darstellungen mancher Medien könnte man aber den Eindruck gewinnen, dass diese paar Stunden ein riesiges gesellschaftliches Problem sind und nicht etwa die 330.000. Oder gar die Folgen, die eine immer noch hauptsächlich von der Autolobby getriebene Verkehrspolitik hat.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme erläutert in seinem Bericht über das erste Halbjahr 2023, dass die weggefallenen Mengen der drei Atomkraftwerke "durch geringeren Verbrauch, verringerte Exporte, gesteigerte Importe sowie den Zubau von Solar- und Windkapazität" kompensiert worden seien.
Bis zu ihrer Abschaltung am 15. April hatten die drei Meiler in diesem Jahr 6,7 Terawattstunden produziert - also nur etwa 1,3 Prozent des Jahresbedarfs an Strom in Deutschland.
It's not even about customs or abstract values in general. Some of the past and present aspirants or aspirants in spe seem to see only the economic side of things, while considering the legally binding parts of the treaty like the European Convention on Human Rights or the Charter of Fundamental Rights of the European Union more like an optional thing.
Interesting, I didn’t know about mostr and that you can reply on mastodon. Apparently the replies aren’t mirrored back to nostr.
How is this seamless? I don’t seem to be able to see it. Care to show an example?
Ja ich denke mir auch dass rechtliche Fragen da das größte Problem sind:
Interessant fände ich, wenn die ÖRRs das Fediverse nicht nur zum Tröten, sondern tatsächlich auch für das Verbreiten von Inhalten bspw. über eigene Peertube-Instanzen nutzen würden. Damit könnten sie die Entwicklung von Open-Source vorantreiben anstatt eigene teure Mediatheken (die dann auch oft noch buggy sind) zu entwickeln.
Außerdem haben von den größeren Parteien SPD (spd.social) und Grüne (gruene.social) schon seit einiger Zeit eigene Instanzen. Dort sind nicht nur die Parteien sondern auch einzelne Politiker aktiv.
Although it has over 40 contributors 👏 it still looks pretty much like a one-man-show, which makes it even more impressive.
Contributors