Die FDP sei "alles andere als ein natürlicher Partner", sagte Innenpolitiker Throm. Insbesondere in der Gesellschafts- und Innenpolitik gebe es "nahezu keine Gemeinsamkeit zwischen CDU und FDP", die Liberalen tickten in diesen Bereichen "eher links als bürgerlich". Die FDP habe die "Turbo-Einbürgerung" im Wahlprogramm gehabt und gefährde mit ihrer "Datenschutz-Ideologie" die innere Sicherheit.
Wenn die FDP für die CDU in Gesellschaftsfragen zu links ist, was sind denn dann SPD und Grüne für die CDU? Und welche im Parlament vertretene Partei, die nicht "so links wie die FDP" ist, bliebe denn dann noch übrig und wäre für die CDU eine (räusper) Alternative?
Haben wir noch eine Brandmauer da? Keine mehr? Zwei noch?
Und wenn die Anträge mit Hilfe der AfD durchgehen sollten, folgt dann morgen das Parteiausschlussverfahren? Es bleibt spannend...