Hat noch jemand Probleme mit dem Download via yt-dlp? Liefert ein 410 Gone. Im Browser geht's, und andere Links aus der Mediathek lassen sich auch runterladen.
Unimeron
Der Link ist irgendwie kaputt, daher noch mal zur Sicherheit: https://www.ardmediathek.de/video/spielfilm-highlights/ghostbusters-die-geisterjaeger/zdf/Y3JpZDovL3pkZi5kZS9QUk9EMS9TQ01TXzEwY2NhOGRjLTk3MGQtNGFjNC1hMzE1LTk0ZTc3NzY4ZWVmZQ
Netflix will show the already produced second season, but I'm not sure if they will order more seasons. Maybe if it wins an Emmy and view count is really high. Let's hope so!
So that's how it was made? I really liked the effect. After all this decades of Star Trek content and information I somehow never saw something about how the special effects were made. They were always quite convincing to me.
Manches gibt es auch im Originalton. Das hier ist bloß Synchro. Afaik sind es meistens Serien, die im Original sind. Filme wohl nur manchmal.
Hier der Link, der auch in yt-dlp funktioniert: https://hrardmediathek-a.akamaihd.net/odinson/filme/SVID-7F82B36B-C513-4584-BB3F-B61A73CDD148/0e3e17db-c48b-4781-ac09-804f3c534d38/0227818_sendeton_1920x1080-50p-5000kbit.mp4
I do and did this with all my previous phones. Unfortunately, it comes with so many obstacles nowadays like non-working banking apps, that I'm unsure how the future of custom roms looks like. If I need to buy a new phone, I'll pick one with good custom rom support and a cheap second one just for the banking stuff.
Wenn deutschsprachig und Science Fiction, dann Andreas Eschbach! Ich kann dir Die Haarteppichknüpfer und danach Quest sehr ans Herz legen.
Das Jesus Video ist auch großartig.
Aber eigentlich kannst du bedenkenlos jedes Buch von ihm lesen. Aber bei Mehrteilern auf die Reihenfolge achten.
Es gibt da viele verschiedene Konzepte, die andere Staaten recht erfolgreich umgesetzt haben - schon vor Jahren. Ein Beispiel, das mir einfällt: ein Staatsfond, der an der Börse das Geld der Bürger klug investiert. Funktioniert in vielen Ländern, z.b. einigen nordischen Ländern.
In Deutschland hat man die Idee verworfen, weil man Bedenken hatte, daß sich der Staat an diesem Geld-Topf vergreift oder ihn schlecht managed. Mit anderen Worten: der Staat traut sich selbst nicht, mit Geld in seinem Verfügungsbereich verantwortungsvoll und nachhaltig umzugehen. Das nenne ich mal ehrlich. :( In anderen Ländern funktioniert es, da wird der Staatsfond von gut bezahlten Experten (keine auf kurzfristige Boni getrimmte Bankster, keine faulen/unfähigen/sorglosen Beamte) verwaltet. Das Konzept funktioniert. Was haben wir bekommen? Riester-Rente und zusätzliche Betriebsrenten, die als überteuerte, komplizierte Finanzprodukte gestaltet sind, die in erster Linie die dahinterstehenden Firmen fett machen.
Die Neufassung von 2010 gibt es auch. Hier sind alle Links: