aktenkundig

joined 2 years ago
[–] [email protected] 16 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Die wenigsten rechten halten sich für rechts und die rechtsextremen sind auch immer die anderen. Die wähnen sich doch alle in der Mitte.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Wenn man seine Professur abgibt, aus Angst dass sie sonst von der Uni beendet wird, weil man einen falschen Schluss aus seinen persönlichen Erlebnissen zieht (Precht kennt jüdische Diamantenhändler und Juden, die aus religiösen Gründen keiner Erwerbsarbeit nachgehen) dann finde ich "Hetzjagd" gar nicht so unpassend.

Ich finde die Aufregung um das ganze extrem unverhältnismäßig und die unterschwellige Unterstellung von bösem Willen oder Gleichgültigkeit völlig fehl am Platz.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Es sind trotzdem nur Menschen, egal wie teuer und hoch honoriert.

Wenn Sie hier von aufstachelnden Lügen schwadronieren kann ich nicht glauben, dass Sie den Podcast tatsächlich gehört haben.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

In der nächsten Podcastfolge erklärt er es, und wie ich finde zufriedenstellend. Brandbeschleuniger? Sehe ich nicht so. Klingt ja geradezu so, als ob er eine große Rolle in dem ganzen Konflikt spielen würde. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen und Menschen auch Fehler zugestehen.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Die CDU ist aber nicht Merkel, das vergessen viele. Ich erinnere mich z.B. gut an die damalige Kampagne von Roland Koch, gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Da wollten viele "gegen Ausländer unterschreiben".

Ich höre oft den Spruch, dass die CDU am rechten Rand fischt um der AFD Wähler abzugraben, aber die Wähler würden dann das Original wählen. Das halte ich für falsch. Die CDU ist das Original für rechtskonservativen Populismus. Nur Merkel hat diese Flanke offen gelassen.

Aber rechtskonservativ ist zwar fremdenfeindlich, aber eben nicht nationalsozialistisch. Und man sollte es nicht so nennen. Sonst ist "Nazi" bald eine leere Worthülse, wie heute "Terrorist".

[–] [email protected] 4 points 1 year ago

Insbesondere hat die NSDAP die Macht nach 16 Jahren nicht friedlich an die Opposition abgegeben.

[–] [email protected] 10 points 1 year ago (8 children)

Das leben unter der NSDAP war doch noch etwas anders als nach 16 Jahren Merkel oder Kohl. Man sollte die Nazis nicht für einen lauen Gag verharmlosen.

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Danke, den tweet habe ich nicht gesehen

[–] [email protected] 1 points 1 year ago

Die Antwort auf Fachkräftemangel muss "höhere Löhne" sein, nicht "billige Arbeitskräfte" von anderswo. Wenn zu wenige der bisher in Deutschland lebenden den Job für das Geld will, warum sollte es dann richtig sein, Leute aus dem Ausland dafür zu holen?

Der Arbeitsmarkt ist ein Markt mit Angebot und Nachfrage. Fachkräftemangel heißt, dass Arbeitnehmer eine gute Verhandlungsposition haben. Nach Jahrzehnten der Reallohnstagnation, während die Vermögenden immer mehr Vermögen akkumulieren, soll das torpediert werden?

Und nur weil es unseren Lebensstandard aufrecht erhält, sollen neue Zuwanderer unten in die Sozialpyramide eingefügt werden?

[–] [email protected] 3 points 1 year ago (2 children)

2022 warf Klöckner der Ampelkoalition vor, jungen Menschen Pubertätsblocker zu empfehlen. Schnell kam heraus, dass die von ihr kritisierte Publikation aus der eigenen Regierungszeit

Ich mag Klöckner ja auch nicht, aber die verlinkte Quelle bestätigt diese Aussage nicht.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Naja, glaubst Du, dass es in Nazideutschland anders war? Die NSDAP hatte keine absolute Mehrheit deren Wähler waren sicher auch nicht alle dafür den Holocaust durchzuführen und den 2. Weltkrieg loszutreten. Aber es haben genug Leute die NSDAP gewählt und an den entscheidenden Stellen haben die relevanten Leute mitgemacht oder geduldet. Kann man natürlich auch sagen "Nazis waren ja nur die Parteioberen und die SS".

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Great handling of the situation!

view more: ‹ prev next ›