Das wird mal mindestens 2, wenn nicht fünf Jahre brauchen bis ein Ergebnis feststeht
daniel
Wobei man auch ehrlich dazu sagen muss, dass dass zu dem Zeitpunkt noch nicht fertig war und nur temporär. Das kannst du dir als Heimwerker auch erlauben. Und den hydraulischen Teil nach innen zu verschieben ist ja grundsätzlich auch sinnvoll, nicht umsonst gibt es mittlerweile Hydrosplit-Anlagen
"Chemiekeule" ist aber nicht unbedingt sehr sachlich, liebe Tagesschau
Schon mal drüber nachgedacht dass sich die Fahrkultur und Fahrausbildung ziemlich von Land zu Land unterscheiden?
Wer kauft denn bitte ein Haus ohne es gesehen zu haben???
Don't be gentle, it's a rental!
Hier kommt Rofl, ohne Helm und ohne Gurt?
Alternativ zum LZÜ-Kernel kann man auch wenn man experimentierfreudig ist den Hauptlinien-Kernel benutzen. Da sind Probleme meist sehr schnell behoben, aber das ständige Kompilieren nervt schon ein bisschen, selbst wenn man es durch Reduktion der Module beschleunigt. Habe ich gut ein dreiviertel Jahr verwendet, ehe ich zurück auf den LZÜ gegangen bin
Du meinst den LZÜ-Kernel? Langzeit-Unterstützung
On-demand-Busse funktionieren sicher in Kleinstädten wunderbar, aber im ländlichen Bereich ist das nie auch nur annähernd wirtschaftlich umsetzbar. Vielerorts werden ja auch Bürgerbuse, die nicht mal Personalkosten haben, wieder eingestellt weil zu teuer im Betrieb
Also im Reliunterricht vor Ewigkeiten hab ich mal gelernt, dass die Kirchen in vielen Fällen ihr eigenes Recht haben, zB Datenschutz, aufgrund eines Paragraphen in der Weimarer Reichsverfassung. Strafrecht gilt wimRe trotzdem.