fantasty

joined 9 months ago
[–] [email protected] 3 points 2 hours ago* (last edited 2 hours ago)

Being German, unfortunately the answer to that is yes, but it didn’t happen in a vacuum, it’s because the media and politicians have been courting right wing ideologies over the past 20 years to an extent that things have become normalized that should have never been normalized, e.g. framing asylum seekers as „migrants“ and adopting dehumanizing language against them, which has led to us having AFD polling at 20% and CDU at 30%.

CDU has recently collaborated with the right wing extremist AFD to push through a proposal for an anti-migration bill that violates our constitution. There has been an uproar but CDU and AFD actually polled higher after this. Our country is in deep trouble and we’re moving into a very scary direction.

[–] [email protected] 2 points 4 hours ago (1 children)

Ich habe Jahre lang Geflüchtete begleitet, bei Arztbesuchen und Behördengängen, teilweise konnte ich selber mit Übersetzen helfen, oftmals aber auch nicht. Ich rede hier wirklich von Geflüchteten aus Kriegsgebieten. Beispiele sind zum Beispiel Menschen aus Eritrea, Sudan, Äthiopien, Afghanistan, Syrien, Irak. Als die Yeziden z.B. vor dem IS fliehen mussten sind die barfuß durch den Schnee gelatscht. Also nur um klarzumachen dass ich hier von Menschen spreche, die wirklich Hilfe brauchten und aus absoluter Not hier angekommen sind. Muss man ja heutzutage immer wieder betonen.

Jedenfalls verstehst du glaube ich nicht die sprachliche Diversität die in vielen Krisenregionen existiert. Allein im Sudan gibt’s über 20 Sprachen, in Äthiopien und Afghanistan nochmals weit mehr. Es gibt drei kurdische Sprachen mit Dutzenden Dialekten. Die Leute haben niemals damit gerechnet, sich in ein Boot zu setzen und in Deutschland oder sonstwo zu landen. Für manche Sprachen konnten wir gar keine Dolmetscher finden weil es die schlicht und ergreifend hier nicht gab.

Diese Vorschläge sind typisch Politiker absolut von der Realität entfernt und dienen nur zur Stigmatisierung von Geflüchteten ganz gemäß dem rechtsextremen Narrativ.

[–] [email protected] 2 points 7 hours ago* (last edited 7 hours ago) (3 children)

Du stellst die Leute damit unter Generalverdacht. Das ist das Problem.

Abgesehen davon, wie stellst du dir eigentlich vor die Leute auf psychische Erkrankungen zu überprüfen? Die Leute sprechen kein Deutsch und weder deutsches Personal noch die Geflüchteten selber werden gut genug Englisch sprechen um ein psychologisches Gutachten erstellen zu können. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren ausschließlich auf Englisch und habe Auslandsaufenthalte in englischsprachigen Ländern gehabt, ich könnte trotzdem keine Therapie auf Englisch machen. Das mache ich selbstverständlich auf Deutsch, andernfalls wäre die Sprachbarriere zu groß, selbst für mich.

Zudem unter diesen Bedingungen ein Gutachten unter Stress sicherlich nicht sehr aussagekräftig wäre.

[–] [email protected] 3 points 4 days ago

Volt is just neoliberalism but the 2.0 Europe edition. DiEM25 and the people around Varoufakis are imo the only supportable option atm, although I really wish the political landscape would change. They are irrelevant and will likely remain that, but I figured it’s worth a shot to support them.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Joar, wäre schon wenn es Alternativen gäbe

[–] [email protected] 6 points 1 week ago (4 children)

Gute Idee, ich hoffe das archive bleibt uns noch lange erhalten!

[–] [email protected] 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ja, aber es macht dennoch einen Unterschied. Wenn die Bevölkerung großteils schärfere/andere Regeln für Migration will, dann ist es einfach nur kindisch, sich hinzustellen und zu fordern, dass niemand das Ernst nimmt und einfach Nichts oder das Gegenteil tut. Grüne und SPD sind mit Sicherheit nicht makellos, aber noch immer um Längen besser, als alles rechts von ihnen (inkl. BSW).

Ich würde eher sagen wir wünschen uns alle, dass sie besser sind, denn defakto haben marginalisierte Menschen niemanden außer ihnen und der Linkspartei.

Wenn die aber nun Aufrüstung ala Trump fordern, gegen Flüchtlinge hetzen, anlasslose Massenüberwachung einführen wollen, Gas- und Waffendeals mit Saudi Arabien / Qatar machen und Netanyahu Rückendeckung liefern, dann hilft mir das persönlich nicht viel, dass andere noch schlimmer sind, man sieht ja in den USA wohin das führt. Die Demokraten sind dort mittlerweile stramm rechts und die Republikaner rechtsextrem. Hier geht es In die selbe Richtung, CxU ist in Teilen schon rechtsextrem und SPD/Grüne machen rechte Politik. Und dann haben wir nun auch noch die BSW Querfront.

Menschen wie ich werden mittlerweile auch von Scholz, Faeser, Habeck und Özdemir entmenschlicht. Und ja ich weiß der Özdemir hat nen türkischen Namen aber das schützt ihn nicht davor, Rassist zu sein.

Es wird immer viel über uns migrantisierte Menschen gesprochen, aber eine richtige Plattform bekommen immer nur die Özdemirs und Mansours und Ates, die den Großteil unserer Communities nicht repräsentieren. Insbesondere die Linke & SPD und in Teilen die Grünen waren da immer ein Stück besser als die anderen Parteien, aber das sehe ich mittlerweile nicht mehr.

Und da bin ich nur eine Person von Millionen. Es haben ca. 25% der Menschen in DE Migrationshintergrund, aber die Politikerinnen, die uns zuhören, uns als vollwertige Mitglieder dieser Gesellschaft sehen, überhaupt als Menschen sehen, werden leider immer weniger. Deshalb spricht mir Migrantifa so aus der Seele, es sieht nicht gut aus für alle deutschen Staatsbürger ohne „Ariernachweis“. Okay das war jetzt eine gezielte Provokation da ich gar nicht mehr weiß wie ich das anders ausdrücken soll. Ich habe ja keinen anderen Pass und spreche keine andere Sprache wie Deutsch und wüsste halt gar nicht wo ich hin soll oder wo ich mich zuhause fühlen soll wenn das hier so weiter geht.

[–] [email protected] 3 points 1 week ago

Ja da stimme ich dir komplett zu und ich rechne es ihr hoch an dass sie ihn so lange kalt gestellt hat.

 

Hoffe das ist okay hier, ansonsten bitte löschen und ich kann es woanders neu posten.

Ich bemerke, dass immer mehr deutsche Medien z.B. aus den 90ern/2000ern, besonders damals indizierte Medien mittlerweile schwer zu finden sind. Beispiele sind z.B. indizierter Battle Rap (MOR) der nicht mehr auf Spotify zu finden ist oder auch Serien im Internet gar nicht mehr zu finden sind, z.B. alter Kram von Christian Ulmen oder auch einfach nur dämliche Filme die damals auf Pro7 rauf und runter liefen.

Selbstverständlich würde ich nur nach Medien suchen, die ich auch selbst physisch erworben habe. Ich habe allerdings kein DVD-Laufwerk mehr und keinen DVD-Player, daher wäre digital besser ;)

Torrent wäre natürlich interessant, ich bin auch auf privaten Trackern die eine große Auswahl an internationalen Medien haben, allerdings nichts deutsches, das fällt also raus. Was macht ihr da eigentlich? Ich fände es tatsächlich sehr traurig wenn Sachen die gerade mal 20-30 Jahre alt sind einfach so verschwinden würden und würde dies gerne erhalten.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (2 children)

Funktioniert mit Instagram Stories leider nicht und ich vermute nicht jeder will oder kann (accessibility) sich Screenshots durchlesen und auch nicht jeder ist auf Instagram, zumal der Inhalt dort in wenigen Stunden verschwindet.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago (1 children)

Bin es nochmal durchgegangen, von der Message her war es tatsächlich identisch und es wurden nur ein paar Typos und Grammatik korrigiert. Ich habe aber jetzt die ganze Formatierung gelöscht, den Text 1:1 übernommen und es ist nun ein Fließtext, kP ob das besser ist? Der größte Fehler war mein eigener, ich hatte einen Paragraphen vergessen, habe den noch hinzugefügt.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (2 children)

Witzig aber wo soll ich sonst noch hin im Internet, es gibt ja kaum noch Nazi-freie Räume. Hier sind die Leute größtenteils intelligent und humanistisch eingestellt und ich würde mich gerne weiter austauschen können.

Mir gefällt es also generell ziemlich gut hier und deshalb bringe ich mich ein, um den Raum mitzugestalten in einer Art und Weise, wie er auch für mich weiterhin gut bleibt. Dazu gehört dann halt auch dass man manchmal Diskussionen führen muss, die man selber nicht gerne führen möchte, ist immer noch besser als irgendwo in einer vollkommenen Echokammer zu landen.

Es kann mich also aufregen, dass selbst hier Merkel verklärt wird, nur weil sie selbst keine Faschistin ist, das sollte ja wohl das mindeste sein. Sie hat trotzdem viel rechte Politik gemacht oder zumindest mitgetragen, hat die Digitalisierung und erneuerbare Energien verschlafen, sie war daneben pro Irakkrieg, hat Waffen nach Israel geliefert und diese ganze Staatsräsongeschichte wurde in ihrer Regierung ins Leben gerufen.

[–] [email protected] 7 points 1 week ago (10 children)

Die Antisemitismusresolution ist nicht gegen Antisemitismus sondern ein autoritärer Eingriff in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit. Das Sahnehäubchen ist, dass selbst jüdische Menschen hier von den größtenteils (oder sogar ausschließlich?) nicht jüdischen Politikern als Antisemiten bezeichnet und entsprechend zensiert werden. Das Ziel ist, den gesuchten Kriegsverbrechern Netanyahu & Co Rückendeckung zu geben.

 

Leider nur auf Englisch da in deutschen Medien hierzu leider nichts als Stille herrscht. Ich habe gerade ca. 15 Minuten auf Google und Brave verbracht und nichts dazu gefunden.

Man stelle sich nur vor ein solches Video von der Hamas würde auftauchen. Das wäre tagelang Schlagzeile in allen Medien. Nicht dass es mich noch großartig überrascht aber die Entmenschlichung der Palästinenser in Deutschland seitens unserer Eliten (also Medien, Politik) finde ich fürchterlich.

Kein Mensch, egal welche Hautfarbe, Religion, Nationalität, … hat es verdient, so behandelt zu werden, niemals.

 

https://archive.ph/sy5qh

Verhandlungen mit anderen Staaten sollen Abschiebungen von Straftätern möglich machen. Syrer und Afghanen könnten über Nachbarländer in die Heimat abgeschoben werden.

Ob die SPD dabei wohl wieder BaUcHsChMeRzEn hat?

123
submitted 7 months ago* (last edited 7 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Sorry muss hier gerade etwas venten. Bin in Berlin Mitte aus der Stadt rausgefahren, Sbahn Richtung Brandenburg und dann haben sich vier Nazi-Teenager neben uns gesetzt.

Im Endeffekt ist „nichts“ passiert und die wussten auch nicht dass ich sie verstehe da ich mit meiner Freundin englisch gesprochen habe, aber ich bin irgendwie gerade sau wütend und frage mich ob man in solchen Situationen überhaupt irgendwas machen kann.

Die haben dann halt über „Schwuchteln“ und „Moluken“ gesprochen und damit angegeben wie sie Ausländer verprügelt haben. Einer hat seinem Freund von seinem Outing als Rechter erzählt und dass er in der AFD aktiv ist und dass dies sein Lebensweg sei bis er sterbe. Komplett Nazideutschland.

Ich meine ich bin gut gebaut und habe lange Kampfsport gemacht und habe keine Angst vor ein paar Halbstarken, aber ich frage mich ob es überhaupt etwas bringt, im Zweifel das Risiko einzugehen falls ich denen etwas sage. Vor allem, was soll ich sagen? Ist es das wert, meine Freundin deshalb in Gefahr zu bringen?

Solche Fragen stellt man sich dann. Aber andererseits dachte ich mir auch, wenn selbst Politik, Polizei und Justiz nicht auf meiner Seite sind, was kann ich dann überhaupt tun außer weiterhin lange Haare tragen (was Nazis anscheinend nicht mögen?) und mich komisch anziehen und englisch zu sprechen, was ja alles Nazis das Heimatgefühl raubt.

Bin dann jedenfalls am Rand vom S-Bahn Ring ausgestiegen und die Typen dann wahrscheinlich weiter bis nach Brandenburg in ihr Nazidorf. Was gesagt oder komisch geguckt hat auch sonst niemand. Ich sehe sowas nicht häufig aber wenn’s gerade nach dieser Wahl und während der EM passiert dann fällt es einem irgendwie besonders auf und man fragt sich wie man damit umgehen soll.

Naja danke jedenfalls fürs lesen, ich wollte das nur mal teilen.

 

Pray for me

31
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Wollte nur ein Update zu meinem vorherigen Post geben weil es mich tatsächlich sehr positiv überrascht hat.

Hoffe das ist okay so als neuer Post und kein Spam. Dachte mir nur die Community ist eh nicht so aktiv da ist es vielleicht belebend neue Posts zu haben. Ich weiß leider nicht, wie ich den Post verlinken kann, aber weit weg ist er ja nicht.

Ich habe also tatsächlich nochmal versucht, anzurufen und es hat erfreulicherweise geklappt. Das Arbeitsamt ist leider immer noch sehr unflexibel wenn ich daran denke, dass es ja einfach Tools wie Calendly gibt mit denen es so einfach wäre, Termine zu vereinbaren.

Ich wollte es aber nochmal versuchen aufgrund der Kommentare bezüglich Versicherung + eventuelle Leistung und insbesondere aus Mitleid mit der Person die dann vergeblich auf mich warten würde.

Ich habe am Telefon meine Situation geschildert und die Person am anderen Ende der Leitung war super freundlich. Konnte nicht wirklich was mit meiner Jobbezeichnung anfangen das musste ich dann erklären und es hat leider im System auch nicht existiert, aber der Termin wurde abgesagt und ich muss wohl nichts mehr weiter tun und werde wohl auch keinen neuen Termin erhalten und falls doch außerhalb meiner Arbeitszeit.

Ich finde das gesamte System ist immer noch sehr benutzerunfreundlich gestaltet, aber die Leute die dort arbeiten geben sich tatsächlich Mühe, das hat mich gerade echt glücklich gemacht und das wollte ich eben teilen.

 

Fange bald einen neuen Job an und habe 2 Wochen „Arbeitslosigkeit“ zwischen der neuen und der alten Stelle. Bin natürlich ein braver Bürger und hab mich dort gemeldet.

Jetzt habe ich die Mitteilung bekommen, dass ich einen Videotermin um 8:45 in ein paar Wochen habe. Leider kann ich da nicht und habe auch ehrlich gesagt keine Lust mit dem Arbeitsamt zu sprechen wegen 2 Wochen in denen ich ja eh nichts machen kann.

Jetzt habe ich versucht, auf die Mail zu antworten. Ist aber noreply. Dann hab ich versucht, anzurufen. Ich soll meine Kundennummer durchgeben, natürlich verbal, kann die Hotline leider nicht erkennen. Postleitzahl klappt zum Glück aber. Dann beträgt die Wartezeit bis zu 10 Minuten. Nach 2 Minuten fliege ich aber aus der Leitung. Das ganze wiederholt sich noch 3 mal. Beim vierten Mal fliege ich nicht raus und werde gebeten, nicht aufzulegen. Nach 10 Minuten kann mein Anruf wegen zu hohem Aufkommen leider leicht beantwortet werden. Bitte später nochmal versuchen.

Lol Arbeitsamt. Soll ich die nun einfach ghosten? Ich habe wirklich keine Zeit den ganzen Tag in der Leitung zu hängen und brauche ja quasi nichts von denen.

view more: next ›